de
Einführung
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät
verwenden. Es enthält wichtige Informationen zur Sicherheit des Anwenders
und Patienten.
Applanationstonometrie darf nur von entsprechend geschultem und qualifizier-
tem medizinischen Personal durchgeführt werden.
Gerätebeschreibung
Das Perkins-Tonometer ist ein ophthalmologisches, akkubetriebenes, wiederverwendbares
Messinstrument mit wiederverwendbaren Kalibriergewichten und entweder einem
wiederverwendbaren Prisma oder einem Tray mit 20 Tonosafe-Einwegprismen.
Verwendungszweck
Das Perkins-Tonometer MK3 dient zur Messung des Augeninnendrucks (IOD, engl.:
intraocular pressure) durch Applanation (Auflegen einer kleinen flachen Scheibe auf die
Hornhaut).
Die Tonometer-Kalibriergewichte werden verwendet, um eine vorbestimmte Kraft auf das
Perkins-Tonometer auszuüben, um zu bestätigen, dass das lesbare Messgerät denselben
Wert wie das Gewicht anzeigt.
Beabsichtigter Verwendungszweck
Das manuell bediente Perkins-Tonometer ist ein Gerät, das zur Verwendung durch
medizinisches Fachpersonal zur Bestimmung des Augeninnendrucks (IOP) konzipiert ist,
indem eine äußere Kraft auf die Hornhaut ausgeübt wird, deren Widerstandsverformung
(das Ausmaß der Hornhauteindrückung) in Millimetern Quecksilber (mmHg) gemessen
wird.
Es ist speziell bei Glaukomerkrankung indiziert und kann bei jeder Patientenpopulation
eingesetzt werden.
Kontraindikationen
Das Perkins-Tonometer ist kontraindiziert, wenn es nach medizinischer Beurteilung
durch medizinisches Fachpersonal im Falle einer Infektion, Krankheit oder eines Traumas
als nicht sicher erachtet wird.
Bei Augeninfektionen und Verletzungen der Hornhaut ist eine medizinische
Untersuchung erforderlich. Dabei ist mit gebotener Sorgfalt vorzugehen.
64