Descargar Imprimir esta página

Haag-Streit Perkins MK3 Manual De Instrucciones página 81

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

5.71 Fehlerquellen
Fluorescein-Ring / Distanz zum Patienten
Ergebnis
Der Fluorescein-Ring
ist zu breit.
Der Fluorescein-Ring
ist zu schmal.
Es erscheinen keine
halbkreisförmigen
Ringe, nur die
Mittellinie.
Beide zu große
Halbkreisringe
erscheinen
teilweise.
Bild im Okular
Ursache
Das Messprisma
wurde nach der
Reinigung nicht
getrocknet oder die
Augenlider kamen
beim Messen mit
dem Messprisma in
Kontakt.
Die Tränenflüssigkeit
ist getrocknet.
Das Messprisma
berührt die Hornhaut
nicht. Wenn der
Patient seinen Kopf
leicht zurückzieht,
treten die
unregelmäßigen
Pulsationen auf und
das Prisma berührt
das Auge nur
intermittierend.
Zieht der Patient den
Kopf weiter zurück,
verschwinden die
Fluorescein-Ringe
gänzlich.
Wird das Tonometer
während der Messung
auf den Patienten
zubewegt oder
bewegt sich der
Patient auf das
Tonometer zu, so
kommt der Tastarm
mit einem gefederten
Anschlag in Kontakt.
Die Applanationsfläche
ist dann zu groß.
de
Korrektur
Das Tonometer sollte
entfernt und das
Messprisma mit einem
Wattebausch getrocknet
werden.
Lassen Sie den Patienten
ein- oder zweimal die
Augen schließen.
Wiederholen Sie dann
den Messvorgang.
Den Kopf des Patienten
ruhigstellen.
Beim Drehen des
Rändelrades ändert sich
das Bild nicht. Ziehen Sie
das Tonometer zurück,
bis die regelmäßigen
Pulsationen einer
entsprechend
kleineren
Applanationsfläche
die richtige
Messposition anzeigen
und Druckänderungen zu
sofortigen Änderungen
der Applanationsfläche
führen.
81

Publicidad

loading