Descargar Imprimir esta página

Bosch GLL 18V-120-33 CG Professional Manual Original página 21

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 73
Betrieb
Inbetriebnahme
Schützen Sie das Messwerkzeug vor Nässe und direkter Sonneneinstrahlung.
u
Setzen Sie das Messwerkzeug keinen extremen Temperaturen oder Temperatur-
u
schwankungen aus. Lassen Sie es z.B. nicht längere Zeit im Auto liegen. Lassen Sie
das Messwerkzeug bei größeren Temperaturschwankungen erst austemperieren und
führen Sie vor dem Weiterarbeiten immer eine Genauigkeitsüberprüfung durch (siehe
„Genauigkeitsüberprüfung des Messwerkzeugs", Seite 24).
Bei extremen Temperaturen oder Temperaturschwankungen kann die Präzision des
Messwerkzeugs beeinträchtigt werden.
Vermeiden Sie heftige Stöße oder Stürze des Messwerkzeugs. Nach starken äuße-
u
ren Einwirkungen auf das Messwerkzeug sollten Sie vor dem Weiterarbeiten immer ei-
ne Genauigkeitsüberprüfung durchführen (siehe „Genauigkeitsüberprüfung des Mess-
werkzeugs", Seite 24).
Schalten Sie das Messwerkzeug aus, wenn Sie es transportieren. Beim Ausschal-
u
ten wird die Pendeleinheit verriegelt, die sonst bei starken Bewegungen beschädigt
werden kann.
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten des Messwerkzeugs schieben Sie den Ein-/Ausschalter (10) in die Po-
sition ON. Das Messwerkzeug sendet sofort nach dem Einschalten Laserlinien aus den
Austrittsöffnungen (4).
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere und blicken Sie nicht
u
selbst in den Laserstrahl, auch nicht aus größerer Entfernung.
Zum Ausschalten des Messwerkzeugs schieben Sie den Ein-/Ausschalter (10) in Positi-
on OFF. Beim Ausschalten wird die Pendeleinheit verriegelt.
Lassen Sie das eingeschaltete Messwerkzeug nicht unbeaufsichtigt und schalten
u
Sie das Messwerkzeug nach Gebrauch ab. Andere Personen könnten vom Laser-
strahl geblendet werden.
Nähert sich die Temperatur des Messwerkzeugs der höchstzulässigen Betriebstempera-
tur, wird die Helligkeit der Laserlinien langsam verringert.
Bei Überschreiten der höchstzulässigen Betriebstemperatur blinken die Laserlinien in
schnellem Takt, danach schaltet sich das Messwerkzeug aus. Nach dem Abkühlen ist das
Messwerkzeug wieder betriebsbereit und kann erneut eingeschaltet werden.
Das Messwerkzeug ist gegen extreme elektrostatische Entladung (ESD) geschützt. Wird
das Messwerkzeug elektrostatisch aufgeladen (z.B. durch Berührung in einer Umgebung
Bosch Power Tools
Deutsch | 21
1 609 92A 8JB | (08.12.2023)

Publicidad

loading