daß sie ausschließlich die Vewenung von Original-
Zubehörteilen gestatten.
• Die Installation muß von qualifiziertem Personal
unter voller Beachtung der wiedergegebenen Anwei-
sungen erfolgen.
• Stellen Sie sicher, daß während der Arbeit keine
Gefahrensituationen auftreten, stellen Sie die Maschi-
ne bei Funktionsstörungen sofort ab und benach-
richtigen Sie die Kundendienststelle des Vertrags-
händlers.
• Stellen Sie sicher, daß der Arbeitsbereich frei von
gegebenenfalls gefährlichen Gegenständen und von
Öl ist, um zu verhindern, daß die Reifen beschädigt
werden können. Darüber hinaus stellt Öl auf dem
Boden eine Gefahrenquelle für den Bediener dar.
• Der Bediener muß geeignete Arbeitskleidung, eine
Schutzbrille, Schutzhandschuhe und eine Staub-
maske tragen, um Schäden durch schädlichen Staub
zu vermeiden; außerdem sollte er zum Heben schwe-
rer Gegenstände einen Kreuzbein-Lendenschutz tra-
gen. Weite Armbänder oder ähnliches sind nicht er-
laubt, lange Haare müssen in geeigneter Weise ge-
schützt werden und die Schuhe müssen der auszu-
führenden Arbeit angemessen sein.
• Die Griffe und die Bedienungselemente der Maschi-
ne müssen stets sauber und fettfrei gehalten wer-
den.
• Während des Aufpumpens nicht auf den Reifen
aufstützen oder sich darüber aufhalten; beim Ab-
drücken die Hände von Reifen und Kante der Felge
fernhalten.
• Den Aufpumpdüse nie betätigen (nur für Modell mit
Tubeless Halterung), wenn der Reifen nicht korrekt
aufgespannt worden ist.
• Während des Aufpumpen stets neben der Maschine
und nie davor aufhalten.
IM FALLE EINES ZUFÄLLIGEN
VERSORGUNGSMANGELS SIND
DIE STEUERUNG IN DIE NEU-
TRALE STELLUNG ZU BRINGEN.
5.0
VERPACKUNG UND BEWEGUNG
BEIM TRANSPORT
Die Maschine kann auf zwei verschiedene Weisen ver-
packt werden.
Die folgendenden wesentlichen Bestandteile können
teilweise zerlegt werden: Gestell, Abdrücker, Säule und
seitlicher Anbau. In diesem Fall hat der Karton, der
die
Maschine
enthält,
1180x980x1300 mm. Dieser Karton wird auf einer
Euro-Palette montiert. Die Maschine kann aber auch
komplett montiert verpackt werden. In diesem Fall hat
der Karton, der die Maschine enthält, die Abmessun-
gen 1470x1250x1650 mm. Die Bewegung erfolgt mit
einem Hubwagen oder Gabelstapler. Die Ansatzpunkte
der Gabeln sind auf der Verpackung gekennzeichnet.
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
die
Abmessungen
Abb. 4
6.0
BEWEGUNG
Wenn die Maschine von ihrer normalen Arbeitsposition
zu einer anderen bewegt werden muß, so müssen beim
Transport der Maschine die folgenden Anweisungen
befolgt werden:
Abb. 5
• Die scharfen Kanten an den Außenseiten in geeigne-
ter Weise schützen (Pluribol-Karton).
• Zum Heben keine Stahlseile verwenden.
• Mit dem Knauf A den Abdrücker blockieren.
• Einen Riemen mit einer Länge von 1.000 mm und
einer Tragkraft von 1.000 kg wie auf der Abbildung
5 gezeigt anschlagen.
7102-M004-0_B
Seite 52 von 116
ERGOLOCK.CB - AD - ST
D