Allgemeine Warnhinweise Und Vorkehrungen - Interacoustics Virtual SVV Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para Virtual SVV:
Tabla de contenido

Publicidad

Gebrauchsanweisung Virtual SVV™ – DE

Allgemeine Warnhinweise und Vorkehrungen

Zweckbestimmung
1. Das Virtual SVV™ System ist ausschließlich zur Verwendung für medizinische Zwecke bestimmt. Es
ist nicht für den privaten Gebrauch oder für Unterhaltungszwecke bestimmt.
2. Das Virtual SVV™ System darf nur in Übereinstimmung mit den in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Anweisungen betrieben werden. Die Messung der subjektiven visuellen Vertikalen ist
für die Verwendung in der klinischen Diagnostik vestibulärer Störungen vorgesehen.
3. Der Bediener ist ausschließlich verantwortlich, wenn das Gerät zu jeglichen sonstigen Zwecken
verwendet wird.
4. Das Gerät darf nur von geschulten Mitarbeitern betrieben werden. Der Betreiber ist für die
Einarbeitung und Schulung des Bedienpersonals verantwortlich.
Vorkehrungen während des Messvorgangs
1. Die Virtual-Reality-Brille verdeckt jegliches Umgebungslicht, sodass die visuelle Wahrnehmung des
Patienten während der Messung stark eingeschränkt ist. Die Virtual-Reality-Brille sollte dem
Patienten daher erst aufgesetzt werden, wenn dieser sitzt.
2. Lassen Sie den Patienten zu keiner Zeit während der Messung unbeaufsichtigt.
3. Brechen Sie die Untersuchung sofort ab, wenn der Patient sich unwohl fühlt oder Hilfe benötigt.
4. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt und verwenden Sie es nicht, wenn keine qualifizierten
Mitarbeiter anwesend sind.
Elektrische Sicherheit
1. Das Gerät wird mit elektrischer Energie betrieben und es sind entsprechende
Vorkehrungsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass nur das mitgelieferte Netzteil
verwendet wird.
2. Weder der Bediener noch der Patient sollte den Netzstecker oder das Netzteil mit feuchten oder
nassen Händen berühren.
3. Möchten Sie das Netzteil von der Steckdose trennen, fassen Sie den Netzstecker und ziehen Sie ihn
heraus. Ziehen Sie nie am Kabel, da dies zu Schäden oder Brechen des Kabels führen kann.
4. Treffen Sie entsprechende Vorkehrungen, um das Einklemmen oder Quetschen des Stromkabels zu
vermeiden. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt zu Wärmequellen.
5. Der Kontakt mit jeglichen stromführenden Kabeln oder Komponenten (z. B. aufgrund von Schäden
an der Isolationsschicht) kann zu einem Stromschlag führen und lebensgefährlich sein.
6. Die Basisstation sollte so aufgestellt werden, dass das Stromkabel zugänglich ist und leicht von der
Steckdose getrennt werden kann.
7. Verwendete Verlängerungskabel sollten über für den benötigten Stromverbrauch geeignete Werte
verfügen.
8. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel mit Mehrfachsteckdosen.
9. Der Spannungswert der für die Versorgung des Gerätes verwendeten Steckdose muss der auf dem
Aufkleber des Netzteils angegebenen Spannung entsprechen. Ein falscher Spannungswert kann das
Gerät beschädigen.
10. Die Basisstation verfügt über einen EIN/AUS-Schalter. Vor der Reinigung oder Desinfektion muss
das Netzteil von der Steckdose getrennt werden.
11. Tauchen Sie die Geräte niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
12. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel so verlegt wird, dass keine Stolpergefahr besteht.
Seite5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Interacoustics Virtual SVV

Tabla de contenido