ESPRESSOMÜHLE
Sicherheit
Bes mmungsgemäßer Gebrauch
Die Mühle ist ausschließlich zum Mahlen ganzer gerösteter Espressobohnen
geeignet. Verwenden Sie die Mühle nicht zum Mahlen anderer Produkte oder
Gegenstände.
Die Mühle ist für den gewerblichen Bereich bes mmt, aber nicht für die kon-
nuierliche Massenproduk on. Die Mühle darf nur von geschultem Personal
gewartet werden, jedoch durch andere Personen an einem Ort, wo der Ge-
brauch beaufsich gt ist, betrieben werden.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bes mmungsgemäß und kann zu Sach-
schäden oder sogar zu Personenschäden führen. Nehmen Sie keine Änderun-
gen an der Mühle vor. Für Verletzungen und Schäden infolge Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise ha et weder der Hersteller noch der Händler.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäßer Gebrauch, fehlerha e Elektroinstalla on oder zu
hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen.
– Schließen Sie die Mühle nur an, wenn die Netzspannung der
Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereins mmt.
– Schließen Sie die Mühle nur an eine gut zugängliche Steckdose an,
damit Sie sie bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen
können.
– Betreiben Sie die Mühle nicht, wenn sie sichtbare Schäden auf-
weist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist.
– Wenn das Netzkabel der Mühle beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller oder durch Fachkrä e ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
– Betreiben sie die Mühle nicht ohne Erdungsanschluss.
– Schließen Sie die Mühle nur an eine Stromversorgung mit einer
16 A-slow Vorsicherung oder 15 A Lastsicherung (USA) an. Lassen
Sie eine 16 A-slow oder 15 A Lastsicherung durch einen qualifi zier-
ten Elektriker installieren, sofern der Strom anschluss am Aufstel-
14