Descargar Imprimir esta página

Transposer; Tastatur; Die Klänge Für Die Begleitung; Die Styles (Rhythmen) - Bontempi MUSIC METHOD SYSTEM 5 B 409 Libro De Instrucciones

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

ANM.: Bei einigen Klängen kann ein leichter Unterschied in Lautstärke oder Klangqualität auftreten, wenn an
verschiedenen Stellen der Tastatur gespielt wird. Dies ist ein unvermeidbarer Effekt des Mehrfachklangmusters
und weist nicht auf Betriebsstörungen hin.

TRANSPOSER:

Mit +/– transposer können die Tonalitäten der Tastatur um +/– 6 Halbtöne
transponiert werden. (Oktavenveränderung). Werden gleichzeitig die +/– -
Taste transposer gedrückt, geht man zum Normalwert 00 zurück.

TASTATUR:

Besteht aus 40 Midi-Tasten für mod. B409 (49 Midi-Tasten für mod. B499). Folgende zwei Modi finden dabei Anwendung:
1. Bei Einschalten wird auf der gesamten Tastatur ein einziger Klang verwendet und die Akkorderkennung freigegeben
(Spielen wie auf einem Klavier).
2. Mit die Funktion 73 Full Keyb/Split wird die Tastatur in zwei Abschnitte geteilt, eine für die Begleitung, um die Akkorde
zusammenzusetzen (Tasten links) und die andere, um die Melodie zu spielen (Tasten rechts).
Die Akkorde können in FREE CHORD gespielt werden, daher nach der klassischen Methode, oder in EASY CHORD, daher
nach der vereinfachten BONTEMPI - Methode (siehe EASY CHORD).
DIE KLÄNGE FÜR DIE BEGLEITUNG:
Die Klänge für die BEGLEITUNG werden gewählt, wenn der Rhythmus nicht läuft und die Tastatur
geteilt ist, indem ein Code zwischen 80 und 85 eingegeben wird.

DIE STYLES (Rhythmen):

Es sind 32 rhythmische Styles gespeichert, die mit
automatischen Begleitungen wie Bass, Arrangements und
Schlagzeug bereichert werden. Diese sind in 6
Klangfamilien unterteilt (siehe Liste S. 74). Die Auswahl
erfolgt durch Drücken der Taste STYLES. Danach ist die
jeweilige zweistellige Nummer des STYLES einzugeben.
Beispiel: zur Wahl des Rhythmus Samba, die Nummer 23
wählen (zuerst 2, und nochmals 3).
Zum Einschalten oder zum Stoppen des Rhythmus, die Taste
Zum Einschalten oder zum Stoppen des Rhythmus, die Taste
Zum Einschalten oder zum Stoppen des Rhythmus, die Taste
Zum Einschalten oder zum Stoppen des Rhythmus, die Taste start/stop drücken.
Zum Steigern oder Herabsetzen der Ausführungsgeschwindigkeit, die Tasten tempo + und tempo – verwenden. Wird die
Taste gehalten, erfolgt dies kontinuierlich. Zur erneuten Einstellung der Standardgeschwindigkeit des Rhythmus, die Tasten
tempo + und tempo – gleichzeitig drücken.
Die Taste STYLES leuchtet bei jedem Anschlag bzw. bei jedem Taktbeginn auf
Wenn ein Rhythmus in Funktion ist und ein Neuer ausgewählt wird, setzt dieser erst im Anschluss an den vorhergehenden
Rhythmus ein.

TEMPO:

Die + / – - Tasten tempo dienen dazu, die Geschwindigkeit des Rhythmus oder des Liedes zu regulieren.

METRONOM:

Das Metronom hilft bei der Musikerlernung, da das Tempo während der Ausführung der Musikübungen geschlagen und
simuliert wird. Es wird mit der METRONOM - Taste ein/ausgeschaltet.
Die Geschwindigkeit wird mit den Tasten tempo +/– variiert.
BEDIENUNGSANLEITUNG
ACCOMP. SOUNDS
80
Piano
81
Hammond
82
Jazz Guitar
83
Strings
84
Trumpet
85
Slow Strings
verwenden. Wird die
35

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Music method system 5 b 499