Descargar Imprimir esta página

Symbole Für Die Notenlängen - Bontempi MUSIC METHOD SYSTEM 5 B 409 Libro De Instrucciones

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

SYMBOLE FÜR DIE NOTENLÄNGEN
GANZE NOTE - GANZE PAUSE
= Sie wird vier Taktschläge angehalten also:
eins - und - zwei - und - drei - und - vier - und
= Bei der ganzen Pause muss man vier Schläge lang aussetzen:
eins - und - zwei - und - drei - und - vier - und
HALBE NOTE - HALBE PAUSE
= Sie wird zwei Schläge angehalten also:
eins - und - zwei - und
= Entsprechend wird bei einer halben Pause ebenfalls zwei Schläge lang
ausgesetzt: eins - und - zwei - und
VIERTELNOTE - VIERTELPAUSE
= Sie wird einen Schlag angehalten also:
eins - und
= Bei der Viertelpause wird das Spiel für einen Taktschlag unterbrochen:
eins - und
ACHTELNOTE - ACHTELPAUSE
= Sie wird einen halben Taktschlag lang angehalten also:
eins -
= Entsprechend wird bei der Achtelpause einen halben Schlag lang
ausge- setzt: eins -
PUNKTIERTE NOTE
Bei der punktierten Note wird zum normalen Notenwert die Hälfte hinzu-
gezählt. z.B.: 3 Taktschlag = 2 Taktschlag + 1 Taktschlag
BINDEBOGEN
Sind zwei oder mehrere Noten durch einen Bindebogen miteinander
verbunden, so wird die erste Note um den Wert der folgenden verlän-
gert. Die Notenwerte addieren sich. Die zweite angebundene Note wird
nicht neu angespielt; der Finger bleibt auf der Taste liegen.
z.B. = die Taste wird drei Taktschläge lang gehalten. In der Bontempi-Methode werden diese Noten, die ja nur zur Verlängerung
des Notenwertes dienen, nicht neu angeschlagen. Die Notenlänge wird hier durch die schwarzen und grauen Striche dargestellt.
WIEDERHOLUNGSZEICHEN
Dieses Zeichen wird verwendet, wenn
ein Lied aus mehreren Strophen
besteht oder einfach wenn Teile des
Stückes wiederholt werden sollen. Wo
immer sie auftauchen wird der Teil
des Liedes, der zwischen den beiden
W i e d e r h o l u n g s -
Zeichen steht, wie-
derholt.
DOPPELBALKEN
Der Doppelbalken zeigt
das Ende des Stückes an.
DA CAPO AL FINE
Wenn man diese Anweisung sieht, spielt man das
Stück zu Ende und wiederholt es dann vom Anfang
bis zu dem Zeichen "Fine".
WIEDERHOLUNGSZEICHEN MIT ZWEI VERSCHIEDENEN SCHLUßTAKTEN (DOUBLE ENDINGS)
Einige Lieder zeichnen sich dadurch aus, dass
sie einen Refrain besitzen, der auf verschiede-
ne Weise enden kann. In diesen Fällen steht
das "double Ending"-Zeichen, Schlusszeichen
1 und 2. Das Stück wird bis zum Schlusszeichen
1 gespielt, daraufhin wird es noch einmal
wiederholt und anstatt des Schlusstaktes
durch 1 markiert, jetzt wird der Schlusstakt 2
gespielt. Schlusstakt 1 entfällt bei der Wiederholung.
AD LIBITUM
Der
Teil
des
Stückes, der von
diesem Zeichen eingeklammert wird,
kann beliebig oft wiederholt werden.
MUSIK-METHODE BONTEMPI
AKKORD MIT KLAMMER
Wo immer dieses Zeichen auftritt,
muss der Akkord unterbrochen
werden bzw. nach dem Anschlagen
gleich wieder losgelassen werden.
DAL
AL FINE
Bei diesem Zeichen wiederholt man das
Stück von dem Zeichen
Ende.
bis zum
41
41

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Music method system 5 b 499