Descargar Imprimir esta página

Vorwort Zur Traditionellen Notenschrift; Die Tastatur; Die Notenschrift; Noten Mit Vorzeichen - Bontempi MUSIC METHOD SYSTEM 5 B 409 Libro De Instrucciones

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

MUSIK-METHODE BONTEMPI
Level 2 – Die Noten. Los geht's!
Wählen Sie ein Lied und drücken auf System5 – Level 2.
Wie bei Level 1 ist die Tastatur nun bereit, nur die Begleitung des Lieds zu spielen. In diesem Fall ist es jetzt notwendig,
einerseits den Takt zu halten und andererseits die richtige Taste zu spielen.
Drücken Sie die Taste start/stop und beginnen Sie nach den anfänglichen Berührungen mit dem Spielen.
Wenn Sie eine falsche Note erwischen, wird die Taste nicht spielen und die Begleitung geht nur dann weiter, wenn Sie die
richtige Taste anschlagen.
Um zu erfahren, welche Note die richtige ist, schlagen Sie auf der Musikpartitur des Buchs "Music Book" nach.

VORWORT ZUR TRADITIONELLEN NOTENSCHRIFT

Unterhalb des blauen Streifens (grau bei dieser Erklärung) findet
man die traditionelle Notenschrift mit dem Violinenschlüssel, die
Taktangabe 3/4, 4/4 usw. und die internationalen Bezeichnungen
der Noten. Es empfiehlt sich, die Stücke aus den Notenheften meh-
rmals zu spielen und zu wiederholen. Man wird bald den engen
Zusammenhang zwischen der BONTEMPI Methode und der klassi-
schen Musiksprache erkennen.

DIE TASTATUR

Die Tastatur besteht aus weißen und schwarzen Tasten. Die schwarzen Tasten sin in Zweier-bzw. Dreiergruppen angeordnet,
was als Orientierungshilfe beim Auffinden der wichtigsten Noten dienen kann.
1. Die weiße Taste, die unmittelbar links neben der Zweier-Gruppe der schwarzen Tasten liegt, ist das C (DO).
2. Die weiße Taste, die unmittelbar links neben der Dreiergruppe von schwarzen Tasten ist das F (FA).
3. Die Noten auf der Tastatur können wie folgt in Gruppen einge-
teilt werden.

DIE NOTENSCHRIFT

Die Noten wie auch die Pausen werden auf fünf parallelen, waa-
grecht laufenden Linien, beziehungsweise in ihren Zwischenräumen
geschrieben. Der Zusammenhang zwischen den Noten und ihrem
jeweiligen Ort auf der Tastatur wird im folgenden Diagramm dar-
gestellt:

NOTEN MIT VORZEICHEN

Manchmal findet man neben dem Violinenschlüssel oder vor einer einzelnen Note die Zeichen
oder
.
Befindet sich eines oder mehrere dieser Zeichen hinter dem Violinschlüssel, so bedeutet dies, dass alle Noten in dem Stück,
die an dem gleichen Ort innerhalb der Notenlinien (auf der Linie oder dazwischen) liegen, auf den entsprechenden schwar-
zen Tasten gespielt werden müssen.
Dies gilt auch, wenn ein
oder ein
-Zeichen vor einer einzelnen Note steht. Innerhalb der Bontempi-Methode werden
Noten mit Vorzeichen durch ein + Zeichen kenntlich gemacht.
Das Auflösungszeichen (
), welches man möglicherweise auf den Notenlinien findet, bedeutet, dass der halbe Ton wieder
aufgehoben wird. Bei Unsicherheit vergleicht man mit der Bontempi Methode. Diese ist eindeutig: + Zeichen = schwarze
Taste; kein + Zeichen = weiße Taste.
40
40

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Music method system 5 b 499