Descargar Imprimir esta página

Allgemeine Hinweise - A.E.B. VOILA' PLUS 170 Manual Instrucciones De Montaje Y Garantia

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 24
VOILÀ PLUS ist ein programmierbares und selbstanpassendes System, das von Mikroprozessoren gesteuert wird
und imstande ist, das stöchiometrische Verhältnis LUFT/GAS (Methan oder Flüssiggas) unter allen Betriebsbedingungen
auf optimalem Niveau zu halten, wobei es die Signale der Lambda-Sonde, die Motorendrehzahl und die Stellung
der Gasdrossel (T.P.S.) berücksichtigt. Die Gasregulierung wird über einen elektromechanischen Trieb vorgenommen,
der neben dem Schlauch anzubringen ist, der den Druckreduzierer mit dem Mischer verbindet. Der elektromechanische
Trieb besteht aus einem Kunststoffbehälter mit einem zum Gasdurchlauf kalibrierten Loch, an dem ein Schrittmotor
angebracht ist, der gemäß der jeweils gegebenen Notwendigkeit die richtige Gasmenge dosieren kann.
Da es ein selbstanpassendes System ist, erfordert es keine regelmäßigen Einstellungen. Die einzige manuelle
Regulierung, die vorgenommen werden muß, ist die Einstellung des Mindestwertes des Druckreduzierers, und es ist
wichtig, daß dabei mit der größten Genauigkeit vorgegangen wird. VOILÀ PLUS kontrolliert die Vergasung auch auf
dem niedrigsten Stand, aber wenn die Einstellung des Druckreduzierers nicht optimal ist (Kraftstoffgemisch zu fett oder
zu mager ), kann das System keine große Veränderungen durchführen, sein Zweck besteht dann nur darin, eine
Feineinstellung der Vergasung auf dem Minimum vorzunehmen.
Um VOILÀ PLUS an die verschiedenen technischen Eigenschaften der einzelnen Fahrzeuge und an die
unterschiedlichen Funktionsbedingungen anzupassen, ist es möglich, verschiedene Parameter zu verändern, indem
man über eine Serien-Schnittstelle (Cod. AEB 001) und einen Computer, in dem die entsprechende Software
installiert werden muß (Cod. AEB 003) , eine Verbindung zu dem Steuerungskasten herstellt. Zur ausschließlichen
Überprüfung der Vergasung reicht der TESTER aus (Cod. AEB 210 ESP).
Der Steuerungskasten von VOILÀ PLUS ist außerdem imstande - sofern er richtig eingestellt ist - die Funktionsweise der
Lambda-Sonde aller Fahrzeuge zu simulieren ohne andere Lambda-Sonden-Außenemulatoren hinzufügen zu müssen.

Allgemeine Hinweise

Wie das Feedback-System installiert werden muß :
- NICHT in der Nähe von möglichen Wasser-Infiltrationen
- NICHT in der Nähe von starken Wärmequellen (zum Beispiel Auspuffringen)
- NICHT in der Nähe von Hochspannungskabeln
Stellen Sie gute elektrische Verbindungen her, indem sie die Verwendung von "stromraubenden"
Teilen vermeiden. Denken Sie daran, daß der beste elektrische Anschluß die vorschriftsgemäß
isolierte Schweißstelle ist.
Weisen Sie den Kunden darauf hin, daß das Feedback-System die Verbindungen mit den
Vorrichtungen, an die es angeschlossen ist, wiederherstellt, wenn die Sicherung der GAS-
Anlage durchbrennt.
Öffnen Sie das Gehäuse des Feedback-Systems aus keinem Grund, vor allem dann nicht, wenn der
Motor läuft oder die Schalttafel eingeschaltet ist, um irreparable Schäden zu verhindern.
A.E.B. lehnt jede Haftung für Personen- oder Sachschäden ab, die von der Handhabung der
eigenen Vorrichtung durch nicht authorisierte Personen herrühren und infolgedessen auch
der Garantieanspruch verlorengeht.
is170 Rev. 190598 - 0
Deutsch
Pag. 39

Publicidad

loading

Productos relacionados para A.E.B. VOILA' PLUS 170