Descargar Imprimir esta página

A.E.B. VOILA' PLUS 170 Manual Instrucciones De Montaje Y Garantia página 41

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 24
Programmierung
und Abbildung
1
der Parameter
Tester zur Abbildung der
2
Parameter
Umschalter
3
4
Schrittmotor
Gaspedalstellungssensor
5
(T.P.S.)
is170 Rev. 190598 - 0
Wenn die entsprechende Software in einem Computer installiert wird, ist es möglich,
über die Serien-Schnittstelle eine Verbindung zum Steuerungskasten von VOILÀ PLUS
herzustellen, um die verschiedenen Parameter zu verändern und die Betriebsart
abzubilden.
Mit dem Tester können die folgenden Informationen abgebildet werden:
- Einstellung des Schrittmotors über die Drei-Ziffern-Anzeige
- Betriebsstand der Lambda-Sonde
Der Umschalter wird nicht mit VOILÀ PLUS selbst zusammengeliefert, ER MUSS
GETRENNT GEKAUFT WERDEN.
Der Anschluß des BLAUEN Drahtes des Umschalters (GAS-Ausgang) ist für VOILÀ
PLUS nur während des Betriebs mit GAS notwendig. Während des Betriebs mit BENZIN
werden alle Verbindungen wie ursprünglich hergestellt.
Der Schrittmotor hat die Aufgabe, die Zufuhr des GASES, das vom Motor angesaugt
wird, zu regulieren und so die Vergasung unter allen Betriebsbedingungen auf optimalem
Niveau zu halten. Dazu verarbeitet der Steuerungskasten von VOILÀ PLUS die T.P.S.-
Signale, die Signale der Lambda-Sonde und die Motorendrehzahl.
VOM COMPUTER PROGRAMMIERBARE FUNKTIONEN
Maximale Trieböffnung
Minimale Trieböffnung
Abkipp-Position
Cut-off
Drehzahl des Abschalters Cut-off
Position des Triebs in Cut-off-Stellung
Feste Default-Einstellung
Der T.P.S. ist mit der Gasdrossel mechanisch verbunden und schickt dem Einspritzungs-
Steuerungskasten ein Signal, das proportional zum Öffnungswinkel der Drossel in der
Höhe der Spannung variiert. VOILÀ PLUS nutzt die gleiche Information zur Kontrolle
der Verbrennung bei Verwendung von GAS.
- Der T.P.S. ist LINEARER ART , wenn die Spannung in Übereinstimmung zu den
Positionsveränderungen
- Der T.P.S. ist vom TYP SWITCH , wenn die Spannung vom Minimum zum Maximum
oder umgekehrt wechselt, sobald das Gaspedal auch nur geringfügig gedrückt wird.
- Der MONOBOSCH-T.P.S. hat einen Drossel-Potentiometer mit zwei Signaldrähten,
die sich voneinander unterscheiden. Die Betriebsart MONOBOSCH nur wählen, wenn
der Draht Nr. 2 angeschlossen ist, in jedem Falle ist die Verbindung zum Draht Nr.
4 zu empfehlen.
- Der Steuerungskasten kann auch funktionieren, wenn kein T.P.S. vorhanden ist.
Auch dann empfiehlt sich der Anschluß dieses Drahtes, sobald er möglich ist.
VOM COMPUTER PROGRAMMIERBARE FUNKTIONEN
T.P.S.-Typ
Abkipp-T.P.S.
Hysterese bei minimalem T.P.S.
vo
n 0 bis 255 Schritte
von 0 bis 255 Schritte
von 0 bis 240 Schritte
ausgeschaltet - eingeschaltet
von 1.200 bis 5.000 U/min
von 20 bis 240 Schritte
von 0 bis 240 Schritte - ausgeschaltet
der
Drossel
gleichmäßig
0
-
5 V linear
5
-
0 V linear
0
-
12 V Switch
12 -
0 V Switch
Monobosch-T.P.S
ohne T.P.S.
von 0 bis 5 V
von 0 bis 0,5 V
Deutsch
steigt
oder
fällt.
Pag. 41

Publicidad

loading

Productos relacionados para A.E.B. VOILA' PLUS 170