Descargar Imprimir esta página

A.E.B. VOILA' PLUS 170 Manual Instrucciones De Montaje Y Garantia página 44

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 24
1) Stellen Sie die elektrischen Anschlüsse gemäß des Schemas her, wobei Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen
ergreifen müssen:
alten Sie die Drähte von VOILÀ PLUS so weit entfernt wie möglich von Hochspannungskabeln, um zu verhindern, daß
Hochspannungsstrahlungen die schwachen Signale wie die der Lambda-Sonde und des T.P.S. unterbrechen und so
Funktionsstörungen von VOILÀ PLUS und des Einspritzungs-Steuerungskastens hervorrufen.
Schließen Sie den schwarzen Draht für die Erdung an den negativen Pol der Batterie an. Bedenken Sie dabei bitte,
daß die Erdung ganz wesentlich für ein einwandfreies Funktionieren von VOILÀ PLUS ist.
Verwenden Sie für die Anschlüsse keine "stromraubenden" Teile, die besten Anschlüsse sind die vorschriftsgemäß-
isolierten Schweißstellen oder die entsprechenden Fastons.
Ein Anschluß, der ohne die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen ausgeführt wird, kann
falsche Kontakte mit folglichen Funktionsstörungen von VOILÀ PLUS und des Kraftfahrzeugs und
möglicherweise Kurzschlüsse mit der Beschädigung der elektronischen Vorrichtungen verursachen.
2) Nehmen Sie die Verkabelungen des Steuerungskastens und des Schrittmotors vor.
3) Bauen Sie die Sicherungen ein, wobei Sie überprüfen müssen, ob das rote Kontroll-Lämpchen des Steuerungskastens
kurz anspringt und dann wieder ausgeht. Der Steuerungskasten nimmt eine Nullstellung des Triebs vor.
Ersetzen Sie die beigegebene Sicherung zu 7,5 A nie durch eine Sicherung mit einer höheren Ampere-Zahl.
Daskönnte irreparable Schäden sowohl an VOILÀ PLUS als auch an dem Kraftfahrzeug verursachen.
4) Falls notwendig, programmieren Sie die Parameter des Steuerungskastens mit Hilfe eines Computers und der
entsprechenden Software.
5) Mit dem Regulierungs-TESTER, der mit VOILÀ PLUS verbunden ist, das Fahrzeug mit Benzin anlassen und abwarten,
bis sich die grünen, gelben und roten Kontroll-Lämpchen auf der linken Seite des Testers abwechselnd anschalten. In
diesem Moment hat sich die Lambda-Sonde aufgeheizt und den Betrieb aufgenommen. Wenn Sie dagegen den
Computer an VOILÀ PLUS anschließen, lassen Sie das Fahrzeug ebenfalls mit Benzin an und warten Sie ab, bis der
Lambda-Wert und der Graphikbalken auf der rechten Seite des Bildschirms zu schwingen anfangen. In diesem
Moment hat sich die Lambda-Sonde aufgeheizt und den Betrieb aufgenommen.
Falls diese Vorgänge nicht stattfinden sollten, überprüfen Sie, ob:
der graue und der violette Draht richtig angeschlossen sind und nicht vertauscht worden sind (siehe Installationsplan) ;
die Erde korrekt angeschlossen wurde und ob es keine falschen Kontakte gibt ;
die Lambda-Sonda beschädigt ist und es notwendig ist, sie auszuwechseln.
6 ) Schalten Sie das Fahrzeug auf GAS (Flüssiggas oder Methan) um, und beschleunigen und drosseln Sie den Motor
einige Male, ohne ihn ausgehen zu lassen. Unter diesen Bedingungen leuchtet das rote Kontroll-Lämpchen des
Steuerungskastens am Minimum auf und blinkt unter dem Minimum, was bedeutet, daß der Steuerungskasten die
Vergasungsparameter noch nicht gespeichert hat.
7) Bringen Sie die Drehzahl des Motors nun auf etwa 2.500 bis 3.000 U/min, und warten Sie ab, bis das rote Kontroll-
Lämpchen zu blinken aufhört. In diesem Augenblick hat der Steuerungskasten die Vergasungsparameter gespeichert,
und das rote Kontroll-Lämpchen liefert die folgenden Informationen:
Rotes Kontroll-Lämpchen leuchtet auf = T.P.S. am Minimum
Rotes Kontroll-Lämpchen leuchtet aus = T.P.S. unter dem Minimum
8) Bringen Sie den Motor auf das Minimum, und stellen Sie den Mindestwert des Druckreduzierers ein, wobei Sie mit
dem Computer oder mit dem Tester überprüfen, ob die Vergasung angemessen ist. Die optimale Einstellung des
Schrittmotors während des Betriebs mit Flüssiggas bewegt sich zwischen 50 und 100 Schritten, während sie beim
Betrieb mit Methan zwischen 70 und 160 Schritten liegt. Falls die Einstellung des Schrittmotors von diesen Werten
stark abweicht, empfiehlt es sich, den Mischer oder den Druckreduzierer zu überprüfen.
9) Nun empfiehlt es sich, einen Test der Fahrbarkeit auf der Straße durchzuführen, wobei entweder der Computer oder
der Tester eingeschaltet bleiben sollte, um die Vergasung des Fahrzeugs in Bewegung zu überprüfen.
WICHTIG: BEIM AUSWECHSELN DER BATTERIE WERDEN IM SPEICHER
DES STEUERUNGSKASTENS VON VOILÀ PLUS NUR DIE DATEN BEZÜGLICH
ALLE EINSTELLUNGEN, DIE MIT DEM COMPUTER VORGENOMMEN WORDEN SIND, BLEIBEN
UNVERÄNDERT, SIE KÖNNEN NUR MIT DEM COMPUTER BEARBEITET WERDEN.
is170 Rev. 190598 - 0
DER VERGASUNG GELÖSCHT.
Deutsch
Pag. 44

Publicidad

loading

Productos relacionados para A.E.B. VOILA' PLUS 170