Descargar Imprimir esta página

Motovario H Serie Instrucciones Para La Instalación Y Uso página 250

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Riduttori e Variatori
Istruzioni per installazione ed uso
7. INSTALLATION
Besondere Aufmerksamkeit ist den Installationsbedingungen zu widmen, die häufig die Hauptursache für Schäden und
Anlagenausfälle sind. Bei der Wahl des Motorantriebs ist auf die Einbaulage und/oder das Vorhandensein von Elementen,
Gegenständen oder Materialien unter dem Motorantrieb zu achten, die durch ein eventuelles, auch sehr begrenztes
Austreten von Öl beschädigt werden können. Die ordnungsgemäße Wahl der richtigen Einbaulage kann vielen Problemen
vorbeugen. Oft ist es ausreichend, unter den Motorantrieb irgendeine Schutzunterlage anzuwenden, um optimale
Sicherheitsbedingungen zu gewährleisten.
Die Baugruppe darf nur in der auf dem Typenschild angegebenen Einbaulage montiert werden: Die
Änderung der Einbaulage muss von Motovario genehmigt werden. Es sind Winkelvariationen oder
horizontale Neigungen von +/- 5° zulässig.
Vor der Inbetriebnahme der Gruppe sind folgende Punkte zu beachten:
Prüfen Sie die Daten auf dem Typenschild der Baugruppe und/oder des Elektromotors.
Prüfen Sie, dass die Lieferung dem Auftrag entspricht.
Die Befestigung am Aufbau der Maschine muss stabil sein und darf keinen Vibrationen unterliegen. Der Aufbau darf
keinen Verdrehbewegungen ausgesetzt sein, er muss die Übertragungskontinuität eventueller elektrischer und
elektrostatischer Entladungen gewährleisten. Andernfalls muss eine Erdung mit einem fest im Befestigungsbereich
angebrachten Kabel ausgeführt werden, wobei eventuell vorhandener Lack am Kontaktbereich zu entfernen ist und
Leiter mit angemessenem Querschnitt verwendet werden müssen.
Verwenden Sie zur Befestigung Schrauben mit einer Mindestqualität 8.8 und achten Sie darauf, dass die Gehäuse
nicht durch eine falsch ausgeführte Befestigung beschädigt werden. Dabei ist darauf zu prüfen, dass die Auflagefläche
eben zur Befestigungsfläche liegt (siehe Tabelle ANZUGSMOMENTE DER BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN).
Die Gruppe darf nicht in anderen Einbaulagen als den bei Auftragserteilung angegebenen installiert werden, da
unterschiedliche
Einbaulagen
Schmiermittelmenge (wenn angegeben vorhanden) Vorsehen.
Überprüfen Sie die Position des Füllstandsdeckels. Sollte am Gehäuse eine Bohrung mit geschlossenem Verschluss
vorhanden sein, die symmetrisch zum selbigen Füllstandsdeckel resultiert, sind für die Ersichtlichkeit des Füllstands,
die Positionen umzudrehen. Überprüfen Sie, ob die Deckel am Ölein- und -auslass zugänglich sind.
Überprüfen Sie, soweit möglich, die richtige Ölmenge für die gewünschte Einbaulage. Falls der Ölstand der Baugruppe
angepasst werden soll, muss dies gemäß dem Schema auf den Deckeln und unter Verwendung des auf dem Etikett
angegebenen Öltyps durchgeführt werden.
Wo vorhanden, ist der Verschlussdeckel durch den mitgelieferten Entlüftungsdeckel zu ersetzen.
Prüfen Sie, ob Ausschwitzungen von Schmiermitteln vorliegen.
Wenn möglich, eventuelle Verschmutzungen von den Wellen und am Bereich der Dichtringe entfernen.
Schmieren Sie die Kontaktflächen, um ein Festfressen oder Oxydierungen zu vermeiden.
Prüfen Sie die statischen Dichtungen und Verschraubungen.
Installieren Sie die Gruppe nicht in Umgebungen mit Rauch oder Schleifpulver bzw. korrosiv wirkendem Staub.
Die Gruppe nicht in direkter Berührung mit losen Lebensmittelprodukten installieren. Gelegentliche Berührungen mit
Lebensmitteln sind nur bei Getriebemotoren der Serie SWFX zulässig;
Montieren Sie alle für die Drehelemente vorgesehenen Schutzvorrichtungen, damit die Sicherheit der Anlage gemäß
den geltenden Bestimmungen gewährleistet wird.
Überprüfen Sie die korrekte Drehrichtung der Abtriebswelle der Baugruppe.
Bei einer Aufsteckbefestigung empfehlen wir den Einsatz der von Motovario lieferbaren und speziell entwickelten
Drehmomentstützen.
Stellen Sie sicher, dass der Motor korrekt gekühlt wird. Hierzu muss eine gute Luftzirkulation im Bereich des Lüfters
gewährleistet sein.
Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung oder andere Wärmequellen. Die Kühllufttemperatur darf 40 °C nicht übersteigen.
Prüfen Sie, dass die Montage der verschiedenen Bauteile (Riemenscheiben, Zahnräder, Kupplungen etc.) an den
Wellen über die speziellen Gewindebohrungen oder mit anderen Systemen erfolgt, die auf jeden Fall einen
einwandfreien Betrieb gewährleisten, ohne dass die Gefahr von Beschädigungen der Lager oder der externen Teile
der Gruppen besteht.
Für Anwendungsbereiche mit Temperaturen unter 0 °C muss Folgendes berücksichtigt werden:
Im Fall der Untersetzungsgetriebe setzen Sie sich bitte vorher mit dem TECHNISCHEN KUNDENDIENST von
MOTOVARIO in Verbindung.
Die Motoren müssen für den Betrieb mit den vorgegebenen Umgebungstemperaturen geeignet sein.
Die Leistung des Elektromotors muss für Überschreitung der maximal erforderlichen Drehmomente ausgelegt sein.
248
andere
Positionen
der
Öl-Einfüll-
und
Ablassverschlüsse
QL0214 ∕ REV.6
und
eine
andere

Publicidad

loading