Descargar Imprimir esta página

Motovario H Serie Instrucciones Para La Instalación Y Uso página 262

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Riduttori e Variatori
Istruzioni per installazione ed uso
Zusätzliche Verfahren für ATEX-Gruppen:
Hinweis: Bei einer längeren Lagerung bei niedriger Temperatur muss das Öl per Sanftanlauf im Leerlauf
zuerst in die normale Fließfähigkeit gebracht werden. Fahren Sie erst fort, wenn die Oberflächen der
Baugruppe eine Temperatur von mindestens 10 °C erreicht haben, so wie es in der Einlaufphase notwendig
ist.
Warten Sie, falls erforderlich, nach dem Ausschalten des Motors 30 Minuten ab, bevor Sie mit der
Demontage beginnen.
Oberflächentemperatur:
Die Temperaturangaben auf dem Typenschild definieren die zulässigen Höchstwerte für die Gruppe bei
einer
Umgebungstemperaturen ist nicht zulässig. Im erforderlichen Fall setzen Sie sich bitte mit dem
TECHNISCHEN KUNDENDIENST MOTOVARIO in Verbindung.
Ermittlung der Oberflächentemperatur:
Wenn die Temperatur nicht ideal ist, halten Sie die Gruppe an und kontaktieren Sie den TECHNISCHEN
KUNDENDIENST VON MOTOVARIO.
Verwendung der temperaturempfindlichen Klebesensoren (sofern vorhanden):
Die Oberflächentemperatur kann auch über Klebesensoren ermittelt werden. Diese können für bestimmte
Gruppen vorhanden sein oder auf Anfrage geliefert werden.
260
Kontrollieren Sie, ob die Gruppen außen sauber sind, besonders in den Bereichen, die gekühlt werden.
Überprüfen Sie, ob Schmiermittellecks vorhanden sind, vor allem im Bereich der Dichtungsringe.
Verwenden Sie für die Reinigung Materialien, die keine elektrostatischen Ladungen erzeugen.
Kontrolle der richtigen Ölmenge über die entsprechende Kontrollleuchte oder den Ölmessstab. Sollte
dennoch Schmiermittel nachgefüllt werden müssen, folgen Sie den Angaben aus Punkt 9.
SCHMIERUNG.
Wenn ungewöhnliche Vibrationen oder Geräusche auftreten oder eine Überhitzung zu erkennen ist,
halten Sie den Motorantrieb sofort an und kontaktieren Sie den TECHNISCHEN KUNDENDIENST VON
MOTOVARIO.
Es wird empfohlen, eine Einlaufphase der Gruppe bei reduzierter Last (max. 40 % der Nennlast) für 24
Stunden durchzuführen. In dieser Einlaufphase bestehen für kurze Zeit Bedingungen der inneren
Reibung, weshalb die Temperatur über der normalen Temperatur liegt, jedoch immer innerhalb der
vorgesehene Grenzen. Es ist normal, dass während dieser Phase ein wenig Fett an den Dichtungsringen
austritt.
Nach ca. 3 Betriebsstunden bei voller Last muss die Oberflächentemperatur wie unter dem Punkt
OBERFLÄCHENTEMPERATUR angegeben gemessen werden. Wenn der Wert des Typenschilds
überschritten wird, halten Sie den Motorantrieb sofort an und kontaktieren Sie den TECHNISCHEN
KUNDENDIENST VON MOTOVARIO.
Umgebungstemperatur
zwischen
Während des Starts muss die Temperatur an den Oberflächen der Gruppe unter den vorgesehenen
Anwendungsbedingungen gemessen werden. Die Ermittlung ist in regelmäßigen Abständen
durchzuführen. Siehe hierzu die Tabelle KONTROLLEN UND WARTUNGSARBEITEN.
Die Oberflächentemperatur muss in der Nähe der Antriebswelle (bei Getrieben) oder im
Anschlussbereich zwischen Motor und Baugruppe (bei Getriebemotoren), auf jeden Fall aber an den
Punkten, an denen kein Luftstrom vorhanden ist, erfasst werden.
Die gemessene Oberflächentemperatur (Ts) plus die Differenz zwischen maximal zulässiger
Umgebungstemperatur (Tam) und der gemessenen Umgebungstemperatur (Ta) muss mindestens 10
°C unter der maximal zulässigen Oberflächentemperatur liegen, (Tc, siehe Etikett):
–20
°C
und
+40
Ts+(Tam-Ta) < Tc –10 °C
QL0214 ∕ REV.6
°C:
ein
Betrieb
bei
anderen

Publicidad

loading