ACHTUNG
Für die technischen Merkmale, Warn-
hinweise, die Wartung und jede andere
Information zum Luftspeicher dessen
Betriebs- und Wartungshandbuch einse-
hen, das mit den Maschinenunterlagen
geliefert wird.
Legende der Gefahr-Aufkleber
Quetschgefahr.
Niemals irgendeinen Kör-
perteil zwischen Abdrück-
schaufel, Felge und Fel-
genauflage einführen.
Während des Einspannens
der Felge am Spannteller
niemals die Hände zwi-
schen die Spannklaue und
die Felge einführen.
Der Aufenthalt hinter der
Maschine ist STRENGS-
TENS verboten.
Während des Absen-
kens des Montagekopfes
NIEMALS die Hände zwi-
schen Rad und Montage-
kopf einführen.
104
ABDRÜCKEN
HINWEIS
In dieser Arbeitsphase können Schall-
pegel bis 85 dB(A) erreicht werden. Es
wird daher empfohlen, einen Hörschutz
zu tragen.
Auf welcher Radseite wird der
Reifen demontiert?
Abb. 9
A
B
C
A Schmalseite - Montierseite des Reifens
B Felgenbett
C Rad
D Breitseite - Auf der Breitseite kann der
Reifen nicht montiert werden.
Selbst bei nahezu identischen Rad-
seiten wird der Reifen stets auf der
Schmalseite montiert bzw. demontiert.
Den Reifen mit der Montageseite nach
oben (d.h. zum Montier-/Demontierkopf der
Reifenmontiermaschine) drehen.
Spezielle Hinweise
Alu Räder
Im Handel sind Felgen mit minimalem bzw.
fehlendem Felgenbett (diese sind nicht DOT
geprüft) erhältlich.
Abb. 9a
Betriebsanleitung M 824 LL
D
9