Descargar Imprimir esta página

HPA-Faip M 824 LL Uso Y Mantenimiento página 110

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

HINWEIS: Bei Reifen mit weichen Seiten
kann es notwendig sein, den mitgeliefer-
ten Hebel einzusetzen, um die Demontage
zu erleichtern (Abb. 20).
HINWEIS
Den Hebel bei der Benutzung gut festhalten.
- Den zweiten Wulst manuell über den Mon-
tagekopf bringen, dann den Spannteller
im Uhrzeigersinn drehen, bis der Reifen
vollkommen aus der Felge getreten ist.
- Montagesäule rückwärts abkippen.
HINWEISE: Bei Reifen mit Luftschlauch
muss man, nachdem man den oberen
Wulst demontiert hat, die Montagesäule
nach hinten kippen und den Luftschlauch
herausnehmen, bevor man den unteren
Wulst demontiert.
Bei Freigabe des Pedals wird das Spann-
futter unverzüglich gestoppt.
Zur Drehung in der entgegengesetzten
Richtung genügt es, das Pedal zu heben.
Montage
HINWEIS
Immer die Übereinstimmung zwischen
den Abmessungen des Reifens und
denen der Felge überprüfen, bevor man
sie montiert.
- Vor der Montieren sind die Wülste sorg-
fältig mit Reifenpaste zu schmieren
(Abb.21).
Abgesehen von einem leichteren Mon-
110
tieren, werden die Wülste hierdurch auch
gegen Beschädigungen geschützt.
20
- Sicherstellen, dass sich der Reifen in
einwandfreiem Zustand befindet und keine
Schäden aufweist.
- Den Reifen auf die Felge legen und die
Montagesäule nach vorne kippen.
- Den unteren Wulst (Abb.22) unter dem
rechten Teil des Montagekopfs ansetzen.
- Den Spannteller über Pedaldruck zum
Montieren im Uhrzeigersinn starten.
- Mithilfe des Felgenbettes und durch Ein-
drücken der rechten Reifenseite wird die
drehungsabhängige Zugkraft auf den
Betriebsanleitung M 824 LL
21
22

Publicidad

loading