AUFSTELLUNGSORT
Stellen Sie den Verstärker an einem gut belüfteten Ort
auf, indem er weder hoher Temperatur noch hoher Luft-
'feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Stellen Sie den Verstärker nicht an Orten auf, an denen er direkter Son-
neneinstrahlung ausgesetzt ist. Vermeiden sie desweiteren die Aufstel-
lung in der Nähe von Heizkôrpern oder Heizlüftern. Außergewöhnliche
Hitze kann zu Beschädigungen des Gehäuses und der inneren Bauteile
führen. Ferner ist zu einer Aufstellung des Gerätes an staubigen oder
feuchten
Orten abzusehen,
da dies eine Fehlfunktion des Gerätes
bzw. einen Stromschlag zur Folge haben kann. (Vermeiden Sie auch
die Aufstellung in der Nähe von Kochgeräten usw., wo der Verstärker
ebenfalls Öldämpfen, Dampf oder Hitze ausgesetzt sein würde.)
VORSICHT MIT DEM NETZKABEL
Fassen Sie das Netzkabel immer am Stecker. Ziehen Sie nicht am
Kabel
selbst,
und fassen
Sie das
Netzkabel
niemals
mit nassen
Händen an, da dies einen Kurzschluß oder elektrischen Schlag verursa-
chen kann. Stellen Sie nicht das Gerät, Möbelstücke o.ä. auf das Netz-
kabel; sehen Sie auch zu, daß es nicht eingeklemmt wird. Machen Sie
niemals einen Knoten in das Netzkabel, und binden Sie es nicht mit an-
deren Kabeln. Das Netzkabel sollte so gelegt werden, daß niemand
darauf tritt. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen Brand oder elektri-
schen Schlag verursachen. Prüfen Sie das Netzkabel von Zeit zu Zeit.
Sollte es beschädigt sein, wenden Sie sich an Ihre nächste autorisierte
PIONEER-Kundendienststelle oder Ihren Händler, um es zu ersetzen.
GEHAUSEPFLEGE
e Staub und Schmutz mit einem Poliertuch oder einem weichen
Lappen abwischen.
Das Tuch in hartnäckigen Fällen mit einer vier- bis fünffach mit
Wasser
verdünnten,
neutralen
Reinigungsflüssigkeit
anfeuchten und gut auswringen, und das Gehäuse nach dem
Abwischen mit einem anderen Tuch trocknen. Keine Möbel-
wachse oder- reiniger verwenden.
Niemals Verdünner, Benzin, Insektensprays oder andere Chemi-
kalien in der Nähe des Geräts verwenden, da diese die Gehäuse-
oberfläche angreifen.
INSTALLAZIONE
UBICAZIONE
|
Installate l'amplificatore in una posizione in cui non sia
esposto ad alte temperature o umidità.
Non installate l'amplificatore in un luogo esposto a luce solare diretta o
vicino a sorgenti di calore intenso. Il calore eccessivo può danneggiare
sia la cassa che i componenti interni dell'amplificatore. Installandolo in
ambienti polverosi o umidi si possono a lungo andare verificare errori di
funzionamento o incidenti. Evitate inoltre l'installazione vicino a cucine
economiche, ecc. dove l'amplificatore verrebbe esposto a fumi oleosi,
vapore e calore.
AVVERTIMENTO
RIGUARDANTE
IL FILO DI
ALIMENTAZIONE
Prendete sempre il filo di alimentazione per la spina. Non tiratelo mai
agendo per il filo stesso e non toccate mai il filo con le mani bagnati,
perchè questo potrebbe causare cortocircuito o scosse elettriche. Non
collocate l'unità, oppure dei mobili sopra il filo di alimentazione e con-
trollate che lo stesso non sia premuto. Non annodate mai il filo di ali-
mentazione nè collegatelo con altri fili. ! fili di alimentazione devono es-
sere collocati in tal modo che non saranno calpestati. Un filo di alimen-
tazione danneggiato
potrebbe causare
incendi o scosse elettriche.
Controllate il filo di alimentazione regolarmente. Quando localizzate un
eventuale danno, rivolgetevi al più vicino centro assistenza autorizzato
della PIONEER oppure al vostro rivenditore per la sostituzione del filo di
alimentazione.
MANUTENZIONE
DELLA SUPERFICIE ESTERNA
e Togliete polvere e sporco con un panno soffice ed asciutto.
e Se fosse molto sporco, pulite l'apparecchio con un panno imbe-
vuto in detergente neutro diluito 5 o 6 volte in acqua e ben striz-
zato, quindi asciugatelo con un panno asciutto. Non usate cera
per mobili o pulenti forti.
.
e
Non usate diluenti, benzina, insetticidi spray ed altre sostanze
chimiche, dato che essi rovinano le rifiniture.
5
<ARE1302>
Ge/lt