Kehrgutbehälter abbauen
Kehrgutbehälter entleert.
Wassertank entleert.
Saugschlauch
1
1. Lenkrad ganz nach rechts einschlagen, damit Knickgelenk
besser zugängig ist.
2. Saugschlauch vom Kehrgutbehälter abziehen und entfernen.
Schlauch Sprühwasser
1
Schlauch Recyclingwasser
2
3. Bei montiertem Saugmund: Schläuche für Recyclingwasser
und Sprühwasser trennen.
4. Fahrzeug gerade lenken.
Kehrgutbehälter
1
Sicherungsbolzen
2
Sicherungssplint
3
Rahmen
4
Hydraulikanschluss
5
5. Hintere Montagestützen auf entsprechende Höhe einstellen.
6. Hintere Montagestützen montieren.
7. Elektrische und hydraulische Anschlüsse des Kehrgutbehäl-
ters trennen.
8. Sicherungssplint öffnen und entnehmen.
9. Sicherungsbolzen herausziehen.
10.Ladeplattform mit Kehrgutbehälter anheben.
11.Vordere Montagestützen montieren.
12.Ladeplattform absenken.
Hinweis
Der Kehrgutbehälter steht jetzt frei auf den Montagestützen.
13.Fahrzeug vorsichtig unter dem Kehrgutbehälter herausfah-
ren.
Zum Abbauen/ Anbauen des Kehrsystems wird ein Wechselwa-
gen benötigt.
Hinweis
Optionales Zubehör, Bestell-Nr. 2.852-065.0.
1. Fahrzeug auf ebenem, festem Untergrund anhalten und ge-
gen Wegrollen sichern.
2. Seitenbesen anheben und beide Seitenbesen nach außen
fahren.
Hebelstellung Kehrsystem entriegelt
1
Hebelstellung Kehrsystem verriegelt
2
Fahrzeugfront
3
(1)Stange
(2)Verriegelungshebel
3. Kehrsystem entriegeln, dazu Stange einführen und Verriege-
lungshebel nach oben ziehen.
Die dazu benötigte Stange klemmt in einem Halter zwischen
Beifahrer- und Fahrersitz.
Deutsch
Kehrsystem
Kehrsystem abbauen
33