5
Inbetriebnahme
5.4
Kamera an Endoskop anschliessen
5.5
Zusatzgeräte anschließen
5.4 Kamera an Endoskop anschließen
Schutzdeckel p für Kameraobjektiv abnehmen (Fig. 6).
Starres oder flexibles Endoskop anschließen (Fig. 7).
Lichtkabel auf Lichtkabeladapter am Endoskop
aufschrauben (Fig. 8).
5.5 Zusatzgeräte anschließen
5.5.1. Externer Monitor, Videoprinter, Videorecorder
Bei Bedarf kann ein zusätzlicher, externer Monitor, ein
Videoprinter und ein Videorecorder verwendet werden.
Je nach Anschlussmöglichkeit der externen Geräte
kann die Verbindung hergestellt werden über
• Video-Ausgangsbuchse Y/C M (Fig. 9) oder
• Video-Ausgangsuchse BNC L (Fig. 10).
• Die beste Bildqualität erhalten Sie bei Verwendung
des Y/C-Signals.
Der externe Monitor muss mit einem BNC- bzw. S-
VHS-Eingang ausgestattet sein.
5.5.2 Externe Tastatur
Die Bedienung des TECHNO PACK™ kann alternativ
zur integrierten Folientastatur über eine PC-Standard-
Tastatur gesteuert werden.
Tastatur-Verbindungskabel in Anschlussbuchse d
stecken (Fig. 11).
Das Systerm erkennt die angeschlossene
Tastatur nur dann automatisch, wenn sie bei
Einschalten des Grundgerätes mit dem
TECHNO PACK™ verbunden ist.
Sowohl beim Anschließen als auch beim Ent-
fernen der externen Tastatur muss das Grund-
gerät ausgeschaltet sein.
5.5.3. Maus
Der Anschluss einer Maus ermöglicht eine „Mausge-
steuerte" Referenzvermessungs (Kap. 9).
Maus-Verbindungskabel in Anschlussbuchse d
stecken (Fig. 11).
Das Systerm erkennt die angeschlossene
Maus nur dann automatisch, wenn sie bei Ein-
schalten des Grundgerätd mit dem TECHNO
PACK™ verbunden ist.
Fig. 6
30
5
Getting Started
5.4
Connecting the Camera to the Endoscope
5.5
Connecting Auxiliary Devices
5.4 Connecting the Camera to the Endoscope
Remove protective cover p of camera lens (Fig. 6).
Connect rigid or flexible endoscope (Fig. 7).
Screw light cable onto light cable adapter on endosco-
pe (Fig. 8).
5.5 Connecting Auxiliary Devices
5.5.1. External Monitor, Video Printer, Video Recorder
If necessary, an additional external monitor, video prin-
ter and video recorder can be used. Depending on the
connection options of the external devices, they can
be connected via
• Y/C video output port M (Fig. 9) or
• BNC video output port L (Fig. 10).
• The best image quality is obtained with the Y/C signal.
The external monitor must be equipped with a BNC or
S-VHS input.
5.5.2 External Keyboard
Alternatively to the integrated membrane keyboard,
the TECHNO PACK™ can be controlled with a stan-
dard PC keyboard.
Insert keyboard connection cable into port d (Fig. 11).
The system will recognize the connected key-
board only then automatically, if it is connec-
ted to the TECHNO PACK™ when the base
unit is turned on.
Always turn off the base unit whenever you
connect or disconnect the external keyboard.
5.5.3. Mouse
By connecting a mouse, a "mouse-controlled" referen-
ce measurement is possible (Chapter 9).
Insert mouse connection cable into port d (Fig. 11).
The system will recognize the connected
mouse only then automatically, if it is connec-
ted to the TECHNO PACK™ when the base
unit is turned on.
Fig. 7