Grundfos MQ Serie Instrucciones De Instalación Y Funcionamiento página 16

Ocultar thumbs Ver también para MQ Serie:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 37
Die Funktionen der Bedientastatur gehen aus der nachstehenden Tabelle hervor:
Illustration
1
2
3
4
5
6
Hinweis: Die Einstellungen werden in der Pumpe gespeichert. Nach einem eventuellen Stromausfall, schaltet
die Pumpe automatisch auf ihren Betriebszustand zurück, wenn die Versorgungsspannung wieder eingeschal-
tet wird.
16
Beschreibung
Meldeleuchte (rot):
Wenn die Meldeleuchte leuchtet, befindet sich die Pumpe in
Bereitschaftszustand.
Ein-/Aus-Taste:
Die Pumpe wird mit der Ein-/Aus-Taste ein- und ausgeschaltet.
Die Ein-/Aus-Taste kann auch zur manuellen Quittierung eines
Alarmzustandes verwendet werden:
• zur Quittierung einmal drücken und
• zum Einschalten noch einmal drücken.
Meldeleuchte (grün):
Zeigt an, daß die Pumpe betriebsbereit ist.
Wenn die Meldeleuchte leuchtet, schaltet die Pumpe bei Was-
serverbrauch automatisch ein. Die Pumpe schaltet einige Se-
kunden nach Ende der Wasserentnahme wieder aus.
Pump on (grün):
Die Meldeleuchte leuchtet, wenn die Pumpe läuft.
Auto-reset (grün):
Diese Funktion ist als werkseitige Einstellung aktiviert.
Wenn die Meldeleuchte
• leuchtet, ist die Auto-reset-Funktion aktiviert. Die Pumpe
versucht alle 30 Minuten nach einem Alarm/Störung über
eine Periode von 24 Stunden automatisch einzuschalten.
• nicht leuchtet, ist die Auto-reset-Funktion deaktiviert. Die
Pumpe wird nach einem Alarm/Störung nicht wieder ein-
schalten.
Wenn die Ein-/Aus-Taste 5 Sek. gedrückt wird, kann die Auto-
reset-Funktion aktiviert/deaktiviert werden.
Hinweis: Bei Wasserverbrauch schaltet die Pumpe immer
noch automatisch ein und aus, unabhängig ob die Auto-reset-
Meldeleuchte leuchtet oder nicht.
Alarm (rot):
Die Meldeleuchte leuchtet, wenn sich die Pumpe in Alarm-
zustand befindet.
Der Alarmzustand kann folgende Ursachen haben:
• Trockenlauf,
• Übertemperatur,
• Überlastung des Motors,
• Blockierung des Motors/der Pumpe oder
• Häufiges Ein-/Ausschalten (die Meldeleuchte blinkt).
Siehe Abschnitt 5.2 Ausschalten der Pumpe.

Hide quick links:

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Mq 3-25Mq 3-35Mq 3-45

Tabla de contenido