Allgemeine Sicherheitshinweise - Cepex STD Manual De Instalación Y Mantenimiento

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 12
STD ELEKTRISCHE ABSPERRKLAPPE
DEUTSCH
Wichtig: Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen, die bei Installation und
Inbetriebnahme der Anlage zu berücksichtigen sind. Es ist daher unerlässlich, dass der Benutzer diese Anweisungen vor
Installationsbeginn und Inbetriebnahme aufmerksam liest.
Bitte lesen Sie die nachstehenden Anweisungen sorgfältig, um eine optimale Leistung Ihrer betätigten Absperrklappe zu erzielen.
Diese Symbole
weisen auf eine potenzielle Gefahr hin, wenn die hier aufgeführten Hinweise nicht befolgt werden.
GEFAHR. Stromschlagrisiko. Die Nichtbeachtung der hier aufgeführten Hinweise kann zu einem Stromschlag führen.
GEFAHR. Die Nichtbeachtung der hier aufgeführten Hinweise kann zu Personen- oder Sachschaden führen.
WARNUNG. Die Nichtbeachtung der hier aufgeführten Hinweise kann zu Schaden an der automatischen Absperrklappe oder dem
Gerät führen.

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Absperrklappe wurde speziell für die korrekte Durchflusszirkulation in allen Betriebsphasen
entwickelt.
Das Gerät muss entsprechend der spezifischen Anweisungen für die jeweilige Installation montiert werden. Alle bestehenden
gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen müssen stets eingehalten werden, um Unfälle zu vermeiden. Jegliche Änderung am elektrischen
Stellantrieb muss zuvor vom Hersteller genehmigt werden. Vom Hersteller genehmigte Ersatz- und Zubehörteile garantieren größere
Sicherheit. Der Hersteller dieser betätigten Absperrklappe ist von jeglicher Haftung für Schäden, die durch nicht genehmigte Ersatz- oder
Zubehörteile entstehen, freigestellt. Durch die elektrischen Teile von diesem Gerät fließt während des Betriebs elektrischer Strom. Alle
Arbeiten an der automatischen Absperrklappe und anderen damit verbundenen Vorrichtungen dürfen nur ausgeführt werden, wenn
zuvor der Startmechanismus vom Strom getrennt wurde. Der Benutzer muss sicherstellen, dass die Montage- und Wartungsarbeiten
durch entsprechend autorisiertes, qualifiziertes Personal ausgeführt wird und dass dieses die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten
Installations- und Bedienungsanweisungen zuvor aufmerksam gelesen hat.
Eine sichere Benutzung dieser betätigten Absperrklappe kann nur bei genauer Befolgung der hier aufgeführten Installations- und
Bedienungsanweisungen gewährleistet werden.
Die maximale Spannungsgrenze darf unter keinen Umständen überschritten werden.
Bei Betriebsstörungen oder -ausfall wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Werksvertretung oder den technischen Kundendienst.
Stöße müssen während des Transports vermieden werden, da sie den Absperrklappenkörper und -mechanismus beschädigen können.
Bewahren Sie die Absperrklappe in der Originalverpackung auf, geschützt vor Feuchtigkeit, schädigenden Umwelteinflüssen und
direkter Sonneneinstrahlung.
ELEKTRISCHE ABSPERRKLAPPE WARNUNGEN
Die maximale Lebensdauer der Absperrklappe ist in der Norm EN ISO 16136 angegeben. Dies wurde im Werk anhand der in der Norm
spezifizierten Alterungsprüfungen verifiziert.
Die korrekte Installation und Handhabung der Absperrklappe ist ebenso wie die Einhaltung der in dieser Betriebsanleitung angegebe-
nen maximalen Druck- und Temperaturbedingungen unerlässlich für die Erhaltung der Lebensdauer der Absperrklappe.
Die durchzuleitende Flüssigkeit muss mit den Absperrklappenmaterialien kompatibel sein. Sehen Sie bitte in den Tabellen zur chemis-
chen Beständigkeit, die von Cepex veröffentlicht werden, nach oder wenden Sie sich an die technische Abteilung von Cepex.
Die Verwendung von Werkzeug zum Öffnen oder Schließen der manuellen Absperrklappensteuerung ist nicht empfehlenswert.
Vor der Ausführung jeglicher Wartungsarbeiten an den Leitungen oder der Absperrklappe muss sichergestellt werden, dass das
System drucklos gemacht wurde durch Ablassen des Drucks und Entleeren der Leitungen gemäß den spezifischen Sicherheitsnormen
für jedes Produkt.
Vor der Installation prüfen, ob die Absperrklappe unbeschädigt ist und alle für die Installation erforderlichen Teile enthält.
Nach langen Stillstandszeiten die Fettung der O-Ringe kontrollieren und die in der Betriebsanleitung aufgeführten Wartungsanweisun-
gen befolgen. Das Fett muss mit den Absperrklappenmaterialien kompatibel sein.
Ein schnelles Schließen der Ventile vermeiden, um auszuschließen, dass ein Wasserschlag das System beschädigen könnte.
Wenn die Absperrklappe als Endarmatur einer Installation verwendet wird, müssen gemäß der Sicherheitsnormen für jedes Produkt
die Risiken der Flüssigkeit berücksichtigt und der Druck und die Temperatur kontrolliert werden.
Alle Anschlüsse müssen gemäß der in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Anweisungen zur Stromversorgung hergestellt werden.
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel korrekt angeschlossen sind.
Wenn der Schaltkasten am Ende der Kabelstrecke geöffnet werden muss, ist vor dem Öffnen die gesamte Stromversorgung zu
unterbrechen; wenn er wieder geschlossen wird, muss kontrolliert werden, dass er korrekt positioniert ist um jeglichen Kontakt mit
Wasser zu vermeiden. Prüfen Sie ebenfalls, ob die Steckverbinder korrekt sitzen.
Vermeiden Sie stets jeglichen, auch versehentlichen, Kontakt mit den beweglichen Teilen der motorbetriebenen Absperrklappe
während des Betriebs und/oder vor seinem kompletten Stillstand.
Stellen Sie vor jeglicher elektrischen Wartung sicher, dass alle Startmechanismen gesperrt sind. Folgende Schritte sollten vor jeglicher
Änderung an der motorbetriebenen Absperrklappe befolgt werden:
1.- Von der Stromversorgung trennen.
2.- Startmechanismen des Systems sperren.
3.- Sicherstellen, dass keine Spannung an den Stromkreisen, einschließlich an den Hilfsstromkreisen und Zusatzeinrichtungen anliegt.
Alle oben genannten Punkte sollten als Hinweis verstanden werden und hängen nicht direkt mit den Sicherheitsmaßnahmen zusammen,
da in manchen Fällen spezielle Sicherheitsvorschriften bestehen können.
WICHTIG: Infolge der Komplexität des Themas sind die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Anweisungen für Installation, Gebrauch
und Wartung nicht darauf ausgelegt, alle denkbaren Service- und Wartungsszenarien abzudecken. Falls weitere Anweisungen erforderlich
sind oder bestimmte Probleme auftreten, zögern Sie bitte nicht, sich an den Händler oder direkt an den Absperrklappenhersteller zu
wenden.
44
Im Falle von Störungen, sehen Sie bitte in der Problemlösungstabelle (T13) nach.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido