Cepex STD Manual De Instalación Y Mantenimiento página 45

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 12
DEUTSCH
1.
DEFINITION
Elektrisch betätigte Absperrklappe zum Absperren des Durchflusses in Fluid-Handling-Systemen.
Die Absperrklappeninstallation ist kompatibel mit ISO/DIN, BSi, ANSI und JIS Installationsnormen (angepasst an verschiedene
Flanschvarianten).
Absperrklappenausführung basiert auf Norm EN ISO 16136.
Stellantrieb-Ausführung basiert auf ISO5211 - DIN3337 (Absperrklappenanschluss), EN 60204 (Sicherheit), EN 50081-1 / EN 50082-1
/ EN 50082-2 / EN 61000-4-2 / EN 61000-4-3 / EN 61000-4-4 / EN 61000-4-5 / EN 61000-4-6 / EN 61000-4-11 (elektromagnetische
Verträglichkeit).
Die Absperrklappe ist mit Klappe und Körper aus PVC-U und Flanschdichtung aus EPDM erhältlich.
Der elektrischer Stellantrieb steuert die Positionen der Absperrklappe (geschlossen / offen). Er arbeitet mit Vierteldrehungen (90º),
funktioniert mit Mehrfach-Spannungsversorgung (24-230 VAC/VDC) und hat einen Schutzgrad von IP67.
1.1 ÜBERPRÜFUNG DES ABSPERRKLAPPENTYPS
Überprüfen Sie bitte beim Öffnen der Verpackung, ob die betätigte Absperrklappe dem bestelltem Modell entspricht (vergleichen
Sie den Code mit dem im Cepex Katalog).
Stellen Sie insbesondere sicher, dass die auf dem Etikett des Stellantriebs angegebene Spannung dem Ihrer Stromversorgung
entspricht (eine falsche Spannung verursacht irreparable Schäden an dem Gerät).
Alle Absperrklappen werden im Werk elektrisch und hydraulisch geprüft. Die Absperrklappen werden im Falle einer berechtigten
Forderung immer ersetzt.
Weitere technische Informationen über die Stellantriebe entnehmen Sie bitte den der Absperrklappendokumentation beigefügten
Betriebsanleitungen.
1.2 GEWÄHRLEISTUNG
Dieses Gerät wurde im Werk eingehend geprüft, wodurch ein einwandfreies Funktionieren unter von Cepex empfohlenen
Betriebsbedingungen (wie im technischen Katalog von Cepex oder im Produktdatenblatt festgelegt) gewährleistet ist. Diese
Gewährleistung gilt unter der Voraussetzung, dass das Gerät richtig installiert und nicht unsachgemäß benutzt wurde. Aus diesem
Grund muss das Gerät von einer Fachkraft installiert werden.
2.
KOMPONENTEN
3.
ABMESSUNGEN
Vor Installationsbeginn Abmessungen der Absperrklappe überprüfen.
Absperrklappe
Abmessungen für Flansche
Ausführung
ISO 16136
EN 558-1,ANSI B16.5 Klasse 150,JIS B2220,
BS/E
STD ELEKTRISCHE ABSPERRKLAPPE
N
BESCHREIBUNG
1
Absperrklappe
2
Antriebskit
3
Elektrischer Stellantrieb
Abb. 2
T 2.2
DN
D
65
63-75 - 2½"
80
90 - 3"
100
110 - 4"
125
125-140 - 5"
150
160 - 6"
200
200-225 - 8"
250
250-280 - 10"
300
315 - 12"
Absperrklappe
Anschlüsse
EN 1090-1
3
Abb.1
2
1
B
E
E'
F
135
81
150
18
122
95
166
19
145
106
178
19
175
119
194
22
209
133
210
24
248
161
260
23
400
199
283
29
476
238
330
29
Sonstige Anschlüsse
ISO15494, ISO15493, ISO10931
H
K
M
N
48
125-145
169
110
52
150-170
169
110
59
180-192
196
110
66
190-215
196
110
72
240
254
214
73
270-298
254
214
114
355-362
254
214
114
390-432
254
214
Stellantrieb Kupplung
EN/ISO 5211
L
BO-
HRUN-
GEN
181
4
181
4
181
4
181
4
235
4
235
4
235
12
235
12
45

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido