Hinweise Für Den Wartungstechniker; Reinigungshinweise; Sicherheits- Und Regelvorrichtungen; Direkt Beheizte Kochkessel - ALI NPD98G Serie Instructions For Installation, Operation And Maintenance

Marmitas
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 73
aufsichtigten Kindern durchgeführt wer-
den.
Hinweis! Zur Gewährleistung einer kor-
rekten Hygiene und zur Reduzierung
von Verschleiß und Beschädigungen des
Abflusshahns muss dieser ausgebaut, ge-
reinigt und regelmäßig (einmal wöchent-
lich) mit Lebensmittelfett geschmiert wer-
den. (Für weitere Einzelheiten siehe das im
Lieferumfang enthaltene Merkblatt).
HINWEISE FÜR DEN WARTUNGSTECHNIKER
• Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch. Sie enthält
wichtige Hinweise zur Installations-, Gebrauchs- und War-
tungssicherheit des Geräts.
• Installation, Umstellung auf eine andere Gasart und War-
tung des Geräts sind durch qualifiziertes und vom Herstel-
ler autorisiertes Personal entsprechend den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen und unter Befolgung dieser Anlei-
tung vorzunehmen.
• Gerätemodell feststellen. Das Modell ist auf der Verpackung
und auf dem Typenschild des Gerätes vermerkt.
• Installieren Sie das Gerät nur in gut belüfteten Räumen.
• Verdecken Sie die am Gerät vorhandenen Belüftungsschlitze
und Auslassöffnungen nicht.
• Nehmen Sie keine unerlaubten Änderungen an den Geräte-
teilen vor.

REINIGUNGSHINWEISE

• Reinigen Sie die Außenflächen aus gebürstetem Edelstahl,
die Flächen der Garbecken und der Kochplatten täglich.
• Beauftragen Sie einen autorisierten Techniker mindestens
zwei Mal im Jahr mit der Reinigung des Geräteinneren.
• Waschen Sie das Gerät nicht mit Spritzwasser oder Ho-
chdruckwasserstrahlen.
• Reinigen Sie den Boden oder die Stellfläche unter dem Gerät
nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln.
• Brennerkörper und -kranz des Kochfelds nicht in der Spülma-
schine spülen.
Hinweis! Zur Gewährleistung einer korrekten Hygiene und
zur Reduzierung von Verschleiß und Beschädigungen des
Abflusshahns muss dieser ausgebaut, gereinigt und re-
gelmäßig (einmal wöchentlich) mit Lebensmittelfett geschmiert
werden. (Für weitere Einzelheiten siehe das im Lieferumfang
enthaltene Merkblatt).

3 SICHERHEITS- UND REGELVORRICHTUNGEN

3.1 DIREKT BEHEIZTE KOCHKESSEL

SICHERHEITSTHERMOSTAT
Der Gerätehersteller ist nicht haftbar für eventuelle
Schäden, die durch Missachtung der nachstehenden
Pflichten verursacht werden.
• Das Gerät verfügt über einen von Hand rückstellbaren Si-
cherheitsthermostat, der die Beheizung unterbricht, wenn die
Betriebstemperatur die zulässige Höchsttemperatur übersch-
reitet.
• Zur Wiederherstellung des Gerätebetriebs muss das Bedien-
feld (bei direkt beheizten Kochkesseln und Kippbratpfannen
die Frontplatte) entfernt und die Rücksetztaste des Thermo-
stats gedrückt werden. Dieser Eingriff ist ausschließlich ei-
nem qualifizierten und autorisierten Techniker vorbehalten.

3.2 INDIREKT BEHEIZTE KOCHKESSEL

THERMOSTAT
Das Gerät ist mit einem Thermostat ausgestattet, der die Akti-
vierung der Beheizung blockiert, wenn der Wasserstand im
Zwischenraum unter den Sicherheitspegel sinkt. Die rote Kon-
trolllampe am Bedienfeld leuchtet auf. Um die Beheizung wie-
der zu aktivieren, muss der Zwischenraum mit Wasser gefüllt
werden. Siehe Abschnitt "FÜLLEN DES ZWISCHENRAUMS".
DRUCKWÄCHTER
Das Gerät mit einem Druckwächter mit automatischen Reset
ausgestattet, der die Beheizung unterbricht, wenn der Druck
des im Zwischenraum enthaltenen Dampfes den optimalen
Wert überschreitet. Die Beheizung wird wieder aktiviert, wenn
der Dampfdruck wieder unter diesen Wert sinkt. Durch das
Auslösen des Druckwächters wird ein geringerer Verbrauch
des im Zwischenraum enthaltenen Wassers und ein geringerer
Energieverbrauch des Geräts sichergestellt.
MANOMETER
Das Gerät ist mit einem Manometer ausgestattet, das sich am
Bedienfeld befindet und den Druckwert des im Zwischenraum
enthaltenen Dampfes anzeigt.
SICHERHEITSVENTIL ZWISCHENRAUM
Das Gerät ist mit einem automatischen Sicherheitsventil (H1)
ausgestattet, das sich auf der Arbeitsfläche befindet und den
im Zwischenraum enthaltenen Dampf ablässt, sobald sich der
Dampfdruck dem Wert von 50kPa (0,5bar) nähert.
UNTERDRUCKVENTIL
Das Gerät ist mit einem automatischen Ventil ausgestattet, das
sich auf der Arbeitsfläche befindet und während des Abkühlens
des Geräts den Lufteintritt in den Zwischenraum zulässt.

3.3 DRUCKKOCHKESSEL

WRASENVENTIL
Das Gerät ist mit einem am Deckel montierten automatischen
ventil ausgestattet, das den im Garbecken enthaltenen Dampf
ablässt, sobald sich der Dampfdruck dem Wert von 5kPa
(0,05bar) nähert.
SICHERHEITSVENTIL
Das Gerät ist mit einem am Deckel montierten automatischen
Sicherheitsventil ausgestattet (H2), das den im Garbecken
enthaltenen Dampf ablässt, sobald sich der Dampfdruck dem
Wert von 6kPa (0,06bar) nähert.
4 ENTSORGUNG DER VERPACKUNG UND DES
GERÄTS
4.1 VERPACKUNG
Die Verpackung besteht aus umweltverträglichen Materialien.
Die recycelbaren Kunststoffkomponenten sind:
• die transparente Hülle, die Beutel mit den Gebrauchsanlei-
tungen und den Düsen (aus Polyethylen - PE).
• die Umreifungsbänder (aus Polypropylen - PP).
3

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido