Inbetriebnahme - Brill 32 EH Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 79

7. Inbetriebnahme

D
Einstellen der Schnitthöhe
Bild 2
Die Schnitthöhe ist mit einem Dreh-
knopf stufenlos und zentral verstell-
bar. Die eingestellte Schnitthöhe
kann über die Anzeige in 5 mm-
Abschnitten abgelesen werden.
Achtung! Schnitthöhe nur
A
bei abgestelltem Motor
einstellen.
Schnitthöhe nur so tief einstellen,
dass die Messer vom Schneidwerk
bei Bodenunebenheiten den Boden
nicht berühren.
Zuschalten der Lüfterwalze
(nur 32 EH)
Bild 3
Die Lüfterwalze nur bei abgestell-
tem Motor zuschalten.
Die Lüfterwalze nur im Schnitt-
höhenbereich von 25 – 55 mm
zuschalten. Die Arbeitshöhe der
Lüfterwalze wird über die Schnitt-
höhenverstellung (Bild 2) einge-
stellt. Die Pflegetabelle (unter
Punkt 8, Hinweise zum richtigen
Mähen) enthält verschiedene
Pflegemöglichkeiten. Die Lüfter-
walze wird bei Stillstand des
Motors zugeschaltet, indem man
den Drehschalter (Bild 3) auf
Pos. 1 stellt. Zum Abschalten der
Lüfterwalze stellen Sie den Dreh-
schalter auf die Position 0. Die Lüf-
terwalze ist nach Arbeitsende
oder beim Transport des Hattricks
auszuschalten!
16
Bedienung des Gerätes
Anbringen der Anschlussleitung
Bild 4 + 5
Die Buchse des Anschlusskabels
zuerst in die Steckdose des
Starterschalters einstecken und
anschließend in die Zugentlastung
so einhängen, dass die Leitung
zur Steckdose leicht durchhängt
(Bild 4). Die Kabelzugentlastung
verhindert ein unbeabsichtigtes
Trennen der elektrischen Steck-
verbindung. Die Kabelreserve
immer komplett von der Kabel-
trommel abwickeln und in großen
losen Windungen auslegen. Den
Stecker in die entsprechend dafür
vorgesehene Steckdose stecken.
Das Kabel ist so zu führen, dass es
beim Mähen immer auf der Seite
liegt, die bereits gemäht wurde.
Das Kabel darf nicht durch Türen
oder Fensterspalten gequetscht
werden. Das Kabel immer nur am
Stecker bzw. dem Kupplungs-
gehäuse aus der Steckdose ziehen.
Starten
Bild 4
Stellen Sie den Rasenmäher auf
einer ebenen Stelle des Rasens auf.
Beim Einschalten des Motors darf
der Rasenmäher nicht angehoben
werden. Falls erforderlich – nur
so schrägstellen, dass das Schneid-
werkzeug in die vom Benutzer
abgewandte Richtung zeigt.
Halten Sie bei laufendem Motor
Hände und Füße vom Innenge-
häuse und Grasauswurf fern.
Die Netzanschlußdose muss mit
mindestens 16 A abgesichert sein.
Zum Starten drücken Sie mit einer
Hand den Startknopf, mit der ande-
ren Hand ziehen Sie den Sicher-
heitsbügel zum Führungsholm.
Nachdem der Motor angelaufen
ist, lassen Sie den Startknopf los.
Hinweis:
Ein leichteres Starten des Gerätes
erreichen Sie, indem Sie es durch
leichten Druck auf das Führungs-
gestänge etwas anheben.Wird das
Schneidwerkzeug oder die Lüfter-
walze (nur 32 EH) durch einen
Fremdkörper blockiert oder der
Motor überlastet, lassen Sie den
Sicherheitsbügel los und ziehen
Sie den Netzstecker. Falls erforder-
lich, beseitigen Sie den Fremd-
körper.
Bei zugeschalteter Lüfter-
A
walze und einer Schnitt-
höheneinstellung unter 55 mm den
Hattrick nie auf befestigtem Unter-
grund (z. B. Fliesen, Bodenplatten,
geteerte oder gepflasterte Wege,
Hofeinfahrten etc.) starten, da die
Lüfterfedern Bodenkontakt haben.
Darauf achten, dass beim Starten
das Messer frei laufen kann. Erfor-
derlichenfalls nur so schrägstellen,
dass das Arbeitswerkzeug in die
vom Benutzer abgewandte Rich-
tung zeigt.
Ausschalten
Zum Abstellen des Motors den
Sicherheitsbügel loslassen (Bild 4).
Durch eine integrierte Bremse
kommt das Schneidwerkzeug inner-
halb von 3 Sekunden zum Still-
stand.
Achtung! Das Schneidwerk-
A
zeug läuft nach!
Achtung! Die vom Hersteller
A
am Gerät installierten
Sicherheitseinrichtungen dürfen
nicht entfernt oder überbrückt
werden, z.B. durch Anbinden des
Schaltbügels am Holm, da andern-
falls Verletzungsgefahr besteht
und das Gerät nicht mehr auto-
matisch abschaltet.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

32 ed

Tabla de contenido