Behebung Von Störungen - Brill 32 EH Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 79
Wechseln der Lüfterwalze
(nur 32 EH)
Die Lüfterwalze unterliegt einen
einsatzbedingten Verschleiß.
Bei einer starken Abnutzung der
Federn ist eine bodentiefe Arbeits-
weise nicht mehr gegeben. Die
Lüfterwalze muss ausgetauscht
werden. Eine Ersatzwalze erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
Auswechseln der Messer
Bild 7
Verwenden Sie bitte ausschließlich
Original-Ersatzmesser, da andern-
falls Funktion und Sicherheit unter
Umständen nicht gewährleistet
sind.
Sie erhalten diese Ersatzmesser bei
Ihrem Brill Fachhändler.
Beachten Sie die Einbauhinweise
beim Austausch der Messer.
Verwenden Sie nie Ersatzteile und
Zubehörteile, die vom Hersteller
nicht vorgesehen sind.
Hinweis:
Die Messer besitzen zwei Schneid-
kanten. Nach dem Stumpfwerden
einer Schneidkante kann das Mes-
ser gewendet werden.
10. Behebung von Störungen
Allgemeines
Störungen treten meistens nur dann
auf, wenn das Gerät nicht richtig
behandelt, gepflegt und gewartet
wurde. Die nachfolgende Tabelle
enthält die am häufigsten vorkom-
menden Störungen und deren
Beseitigung. Bei weiteren Störun-
gen ist die nächste vom Hersteller
autorisierte Servicestelle oder
der autorisierte Fachhändler aufzu-
suchen.
Störung
Abnorme Geräusche,
Klappern am Gerät.
Messer mit ausgebrochenen
Kanten müssen gewechselt werden
(Unwucht).
Messer nicht nachschleifen
(Unwucht) und stets paarweise
wenden oder wechseln.
Beim Wechseln der Messer immer
die den Ersatzmessern beiliegen-
den neuen Verschraubungen ver-
wenden!
1. Netzstecker ziehen!
2. Die beiden Befestigungsmuttern
durch Gegenhalten der jeweili-
gen Schraube lösen (Bild 7).
3. Messer wenden bzw. kompletten
Satz neue Messer einsetzen
und fest anschrauben (Anzugs-
moment: 25 Nm).
Beim Einbau darauf achten, dass
die Zahnscheiben unter den Mut-
tern zu liegen kommen und dass
die Muttern oben am Messerbalken
liegen (Bild 7).
Wechseln des Messerbalkens
Beschädigte Messerbalken müssen
wegen der damit verbundenen
Unwucht ausgewechselt werden.
Achtung! Reparaturen, die
A
Fachkenntnisse erfordern,
dürfen nur von einem autorisierten
Fachmann durchgeführt werden.
Achtung! Aus Sicherheits-
A
gründen sind nur Original
Brill Ersatzteile oder von Brill frei-
gegebene Teile zu verwenden.
Wir weisen ausdrücklich darauf
hin, dass wir nach dem Produkthaf-
tungsgesetz nicht für durch unsere
Mögliche Ursache
Schrauben am Motor, seiner Befe-
stigung o. Mähergehäuse lose.
Aus Sicherheitsgründen ist dies von
einer Servicestelle oder dem autori-
sierten Fachhändler durchführen zu
lassen.
Pflege
Direkt nach dem Mähen lassen
sich Schmutz- und Grasreste am
leichtesten entfernen. Netzstecker
ziehen und das Gerät auf die
Seite legen. Mit Bürste und Lappen
reinigen.
Der Rasenmäher darf nicht
A
mit fließendem Wasser, ins-
besondere nicht unter Hochdruck,
gereinigt werden.
Aufbewahrung
Lassen Sie den Motor abkühlen,
bevor Sie die Maschine in
geschlossenen Räumen abstellen.
Zur Platzeinsparung kann das
Führungsgestänge zusammenge-
klappt werden.
Achtung! Beim Zusammen-
A
klappen darauf achten,
dass das Kabel nicht geknickt oder
eingeklemmt wird.
Geräte hervorgerufene Schäden
einzustehen haben, sofern diese
durch unsachgemäße Reparatur
verursacht oder bei einem Teile-
austausch nicht unsere Original-
teile oder von uns freigegebene
Teile verwendet werden und die
Reparatur nicht vom autorisierten
Brill Service oder einem autori-
siertem Fachmann durchgeführt
wird.
Entsprechendes gilt für Ergänzungs-
und Zubehörteile.
Behebung
Schrauben nachziehen.
D
19

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

32 ed

Tabla de contenido