Hinweis Zum Richtigen Mähen - Brill 32 EH Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 79
8. Hinweise zum richtigen Mähen
Allgemeines über Rasenpflege
Um einen gepflegten Rasen zu
erhalten, empfehlen wir Ihnen,
möglichst wöchentlich zu mähen.
Häufiges Schneiden stärkt den
kurzgeschnittenen Halm und macht
ihn widerstandsfähig.
Kurzes Schnittgut (bis etwa 1 cm
Länge) kann nach dem Schneiden
liegen bleiben. Längeres Schnittgut
muss entfernt werden, damit der
Rasen nicht gelb wird und verfilzt.
Beim Mähen ohne Fangkorb legt
der Rasenmäher den Grasabschnitt
durch den hohen Heckauswurf-
bereich sauber ab.
Den Rasen erstmals im Frühjahr
schneiden, sobald das Gras zu
wachsen beginnt und der Rasen
begehbar ist. Ist das Gras einmal
zu lang geworden, zuerst in eine
Richtung mit hoher Schnitthöhen-
einstellung mähen und dann quer
in der gewünschten Schnitthöhe
mähen.
Das Mähen und Lüften
Beim Lüften (nur 32 EH) und
Mähen empfehlen wir, den Rasen-
mäher in möglichst geraden Bah-
nen zu führen. Dabei sollten sich
die Bahnen immer um einige
Zentimeter überlappen, damit
keine Streifen stehen bleiben.
Achten Sie darauf, dass Sie mit
scharfen, einwandfreien Messern
schneiden, damit die Grashalme
nicht ausfransen und der Rasen
nicht gelb wird.
Einsatz der Lüfterwalze
Bodentief lüften.
Bodenoberfläche lüften.
Hinweis:
An Hängen ist die Schneidbahn
quer zum Hang zu legen. Ein
Abgleiten des Rasenmähers lässt
sich durch Schrägstellung nach
oben verhindern. Mähen Sie nicht
an übermäßig steilen Hängen und
seien Sie besonders vorsichtig,
wenn Sie die Fahrrichtung am
Hang ändern.
Die Unterseite des Mähergehäuses
regelmäßig säubern. Grasablage-
rungen müssen entfernt werden.
Ablagerungen erschweren den
Startvorgang, beeinträchtigen die
Schnittqualität und den Grasaus-
wurf.
Mähen mit der Lüfterwalze
(nur 32 EH)
Der Hattrick hat als einziger Rasen-
mäher eine zuschaltbare Lüfter-
walze, die während des Rasen-
mähens Moos und Rasenfilz
entfernt. Der Hattrick ist kein Verti-
kutierer, den man nur ein- oder
zweimal im Jahr einsetzt. Er lüftet
den Rasen wirkungsvoll durch die
wiederholte Anwendung und ent-
fernt so sehr viel Moos und Rasen-
filz. Die Lüftertiefe ist einstellbar
und wird über die zentrale Schnitt-
höheneinstellung reguliert.
Der Rasen sollte nicht höher
sein als ca. 50 mm wenn Sie
die Lüfterwalze zuschalten, da
ansonsten keine Lüfterwirkung
erreicht wird. Außerdem könnte
sich lange Grashalme in der
Lüfterwalze festsetzen.
Schnitthöhenverstellung
25 – 35 mm
35 – 40 mm
Der Einsatz im Frühjahr
Nach der Winterperiode braucht
der Rasen Luft. Bei starken Moos-
befall und Filz im Rasen können
Sie die Lüfterwalze regelmäßig
zuschalten. Die empfohlene Schnitt-
höhe ist ca. 25 – 40 mm. Die Lüf-
terfedern arbeiten bodentief und
entfernen Moos und Rasenfilz. Luft,
Wasser und Nährstoffe können
wieder in den Boden eindringen.
Der Rasen wird schöner, dichter
und strapazierfähiger.
Der Einsatz im Sommer
Bei Trockenheit ist es wichtig, die
Rasenpflanzen vor einer Aus-
trocknung oder Braunfärbung zu
bewahren. Schneiden Sie ihn
daher nicht zu tief. Die empfohlene
Schnitthöhe ist 40 – 45 mm.
Die Lüfterwalze kann bei jedem
2. / 3. Mähvorgang zugeschaltet
werden und kämmt Schnittreste
sowie an der Oberfläche liegenden
Filz heraus. Beim Schneiden von
Hohem Rasen sollte die Lüfterwalze
ausgeschaltet werden.
Der Einsatz im Herbst
Um die Rasenfläche ideal auf den
Kommenden Winter vorzubereiten,
empfiehlt es sich, den Rasen auf
ca. 25 mm herunterzuschneiden.
Die zugeschaltete Lüfterwalze
arbeitet bodentief und entfernt
Moos und Rasenfilz sowie nasses
oder festgetretenes Laub.
Reinigen Sie das Mähergehäuse
nach jedem Einsatz.
Wirkweise der Lüfterwalze
Die Lüfterfedern dringen je nach
Bodenbeschaffenheit bis zu 7 mm
in die Grasnarbe ein.
Die Lüfterfedern beseitigen an
der Oberfläche wurzelnde Moose,
Verfilzungen und Wildwuchs.
D
17

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

32 ed

Tabla de contenido