Behebung Von Störungen; Beheben Von Störungen - Brill 36 EH Manual Del Usuario

Cortacésped eléctrico
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 70
Reparaturen dürfen nur von den
vom Hersteller autorisierten Ser-
vicestellen oder autorisierten
Fachhändlern durchgeführt wer-
den.
Achtung! Vor allen War-
A
tungsarbeiten Netzstecker
ziehen! Ansonsten Verletzungs-
gefahr!
Prüfen Sie regelmäßig die Gras-
fangeinrichtung auf Verschleiß
oder Verlust der Funktionsfähig-
keit. Ersetzen Sie aus Sicherheits-
gründen abgenutzte oder beschä-
digte Teile.
Aufgrund der Gefahr von Perso-
nen und Sachschäden: Reinigen
Sie das Gerät nicht unter fließen-
dem Wasser, insbesondere nicht
unter Hochdruck.
Lagern Sie das Gerät an einem
trockenen, frostsicheren Ort.
Der Aufbewahrungsort muss für
Kinder unzugänglich sein.
10. Behebung von Störungen
Allgemeines
Störungen treten meistens nur
dann auf, wenn das Gerät nicht
richtig behandelt, gepflegt und
gewartet wurde. Die nachfol-
gende Tabelle enthält die am
häufigsten vorkommenden Stö-
rungen und deren Beseitigung.
Bei weiteren Störungen ist die
nächste vom Hersteller autori-
sierte Servicestelle oder der
autorisierte Fachhändler aufzu-
suchen.
Störung
Abnorme Geräusche,
Klappern am Gerät.
Pfeifendes Geräusch.
Beachten Sie den Einbauhinweis
beim Austausch des Messers.
Auswechseln des Messers
Verwenden Sie bitte ausschließ-
lich das vom Hersteller vorgese-
hene Original-Ersatzmesser.
Sie erhalten das Ersatzmesser
bei Ihrem Fachhändler.
Verwenden Sie nie Ersatzteile
und Zubehörteile, die vom Her-
steller nicht vorgesehen sind.
Beschädigte Messerbalken müs-
sen wegen der damit verbunde-
nen Unwucht ausgewechselt
werden. Aus Sicherheitsgründen
ist dies von den vom Hersteller
autorisierten Servicestellen oder
Fachhändlern durchzuführen.
Den Messerbalken nicht nach-
schleifen (Unwucht).
Zum Auswechseln des Messerbal-
kens lösen Sie die zwei Schrau-
Achtung! Reparaturen, die
A
Fachkenntnisse erfordern,
dürfen nur von einem autorisier-
ten Fachmann durchgeführt wer-
den.
Achtung! Aus Sicherheits-
A
gründen sind nur Original
Ersatzteile des Herstellers oder
vom Hersteller freigegebene Teile
zu verwenden.
Wir weisen ausdrücklich darauf
hin, dass wir nach dem Produkt-
Mögliche Ursache
Schrauben am Motor,
seiner Befestigung oder
Mähergehäuse lose.
Fremdkörper blockiert die
Lüfterwalze.
ben (Bild H, Pos. 2). Beim Ein-
bau darauf achten, dass die Flü-
gel des Messerbalkens (Bild H,
Pos. 1) in das Gehäuse zeigen.
Beide Schrauben (Bild H, Pos. 2)
einsetzen und fest anschrauben.
(Anzugmoment: 8 Nm).
Pflege
Direkt nach dem Mähen lassen
sich Schmutz- und Grasreste am
leichtesten entfernen. Mit Bürste
und Lappen reinigen. Tragen Sie
geeignete Arbeitshandschuhe.
Aufbewahrung
Das Gerät immer in einem
geschlossenen Raum abstellen.
Achtung! Beim Zusammen-
A
klappen darauf achten,
dass das Kabel nicht geknickt
oder eingeklemmt wird.
haftungsgesetz nicht für durch
unsere Geräte hervorgerufene
Schäden einzustehen haben,
sofern diese durch unsachge-
mäße Reparatur verursacht oder
bei einem Teileaustausch nicht
unsere Originalteile oder von
uns freigegebenen Teile verwen-
det werden und die Reparatur
nicht vom autorisierten Service
des Herstellers oder einem auto-
risierten Fachmann durchgeführt
wird. Entsprechendes gilt für
Ergänzungs- und Zubehörteile.
Behebung
Schrauben nachziehen.
Lüfterwalze ausschalten,
Fremdkörper entfernen.
D
15

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido