Descargar Imprimir esta página

Kulzer Translux 2Wave Instrucciones De Uso página 19

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 113
5.5
Aufladen des Akkus
ACHTUNG – NEUER Akku: erstes Aufladen
Der Translux 2Wave-Akku wurde werkseitig teilweise aufgeladen. Deshalb muss der Akku vor der ersten
Verwendung des Translux 2Wave-Gerätes vollständig aufgeladen werden.
HINWEIS – NEUER Akku: erstes Aufladen
Die Aufladezeit beim ersten Aufladen beträgt rund 3 Stunden . Bei neuen Akkus oder Akkus, die lange gelagert
wurden, kann die Aufladezeit länger betragen. Der Akku erreicht seine volle Kapazität erst nach einigen voll-
ständigen Lade-/ Entladezyklen.
WARNUNG – EXPLOSIONSGEFAHR
Nur das Ladegerät verwenden, das mit dem Translux 2Wave-Gerät zum Aufladen des Akkus mitgeliefert wurde.
Versuchen Sie niemals, den Akku mit einem anderen Ladegerät oder einer anderen Stromquelle aufzuladen,
da Explosions- und Brandgefahr besteht.
Das Handstück mit dem Akku in das Translux 2Wave-Ladegerät einsetzen.
Durch einen Signalton wird bestätigt, dass sich die Kontakte in der richtigen Ladeposition
befinden!
WICHTIGER HINWEIS – Ausrichtungshilfe
Die Ausrichtungshilfe ( 5 ) befindet sich an der Rückseite am unteren Teil des Handstücks und ermöglicht das
korrekte Einsetzen des Handstücks in das Ladegerät. Beim Einsetzen des Handstücks in das Ladegerät muss
die Ausrichtungshilfe an der Führungsaussparung im Ladegerät ausgerichtet werden.
Akkuladeprozess.
Der Akkustatus wird durch das Akku-Symbol am unteren Rand des Displays am Handstück angezeigt.
a) Akku ist vollständig entladen
In diesem Fall führt die Elektronik des Handstücks eine Präqualifikationsphase zur Über-
prüfung einiger Betriebsparameter des Akkus durch, bevor der Ladevorgang gestartet wird.
Während der Präqualifikationsphase, die 10 bis 30 Minuten dauern kann, zeigt das
Akkusymbol im Display einen einzelnen blinkenden schwarzen Balken an (Abb. a) .
Wenn die Präqualifikationsphase abgeschlossen wird, ohne dass ein Akkufehler gefunden
wurde, wird der „ normale " Ladevorgang gestartet und alle vier schwarzen Balken
im Akkusymbol blinken stufenweise (Abb. b).
WICHTIGER HINWEIS – Akku defekt
Wenn die Elektronik des Handstücks während der Präqualifikationsphase eine
Fehlfunktion des Akkus feststellt, unterbricht die Elektronik den Ladevorgang und
der Rahmen des Akkusymbols (ohne schwarze Balken) blinkt (Abb. c) .
In diesem Modus wird 30 Sekunden lang jede Sekunde ein „ Signalton " ausgegeben.
Den defekten Akku durch einen Neuen ersetzen!
WARNHINWEIS
Nur Originalakkus verwenden! Die Kulzer GmbH bietet nur Originalakkus, die von Mectron SpA geliefert werden.
b) Akku ist teilweise geladen
Wenn ein Akku teilweise geladen ist (ein oder mehrere schwarze Balken werden im Akkusymbol angezeigt),
startet der Ladevorgang fast unmittelbar, nachdem das Handstück in das Ladegerät eingesetzt wurde.
Alle vier schwarzen Balken im Akkusymbol blinken stufenweise (siehe Abb. b).
c) Akku ist vollständig geladen
Nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist (Akku ist vollständig geladen), wer-
den alle vier schwarzen Balken im Akkusymbol kontinuierlich angezeigt (Abb. d) .
HINWEIS
Die Funktionen des Handstücks sind nicht aktiv, wenn es sich im Ladegerät befindet.
Die Schaltflächen des Handstücks sind nicht funktionsfähig.
Das Handstück kann während des Ladevorgangs aus dem Ladegerät genommen werden, der Akku ist
dann jedoch u. U. nicht vollständig geladen und die Betriebszeit aufgrund dessen verkürzt.
2x
DE
- 15 -
blinkt
a
b
blinkt
c
d

Publicidad

loading