DE
Reinigung, Pflege und Wartung
•
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung oder Wartung immer aus, trennen Sie es vom
Stromnetz und lassen Sie es abkühlen.
•
Halten Sie das Gerät immer sauber!
•
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Verwendung.
•
Tipp: Die Brotbackform, das Knetmesser und der Zutatenkasten sind spülmaschinenfest.
Brotbackform
Wischen Sie das Gerät innen und außen mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Mittel, um die Antihaftbeschichtung zu schützen. Die Backform muss vor dem Einsetzen
vollständig getrocknet sein.
Zutatenkasten
Waschen Sie den Zutatenbehälter in warmem Wasser und trocknen Sie ihn gründlich ab, bevor Sie
ihn wieder in den Brotbackautomaten einsetzen. Verwenden Sie keine rauen Scheuerschwämme oder
Reinigungsmittel.
Knetmesser
Wenn sich das Knetmesser nur schwer von der Antriebswelle lösen lässt, füllen Sie den Knetbehälter mit
warmem Wasser und lassen Sie es ca. 30 Minuten lang einweichen.
Wischen Sie das Knetmesser vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab.
Deckel und Sichtfenster
Reinigen Sie den Deckel innen und außen mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
Gehäuse
Wischen Sie die Außenfläche des Gehäuses vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie zur
Reinigung keine Scheuermittel, da dies die Hochglanzoberfläche beschädigen kann.
Tauchen Sie das Gehäuse zur Reinigung niemals in Wasser ein.
Lagerung
Stellen Sie vor dem Verstauen des Brotbackautomaten sicher, dass er vollständig abgekühlt, sauber und
trocken ist.
Legen Sie alle Zubehörteile wie Messlöffel und Becher, Haken und Knetmesser in die Backform und
schließen Sie dann den Deckel.
54
CX116_ML_A5_v1_20231012.indb 54
CX116_ML_A5_v1_20231012.indb 54
2023/10/12 13:17
2023/10/12 13:17