VOX electronics BBM-1345 Manual De Usuario página 47

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 87
2. Einfaches Mehl
Mehl, das kein Backpulver enthält, eignet sich für eine schnelle Herstellung von Brot.
3. Vollkornmehl
Vollkornmehl ist gemahlenes Getreide. Es enthält Weizenhaut und Gluten. Vollkornmehl
ist schwerer und nährstoffreicher als gewöhnliches Mehl. Das Brot aus Vollkornmehl ist in
der Regel klein. Viele Rezepte kombinieren in der Regel Vollkornmehl und Brotmehl, um
das beste Ergebnis zu erzielen.
4. Schwarzes Weizenmehl
Schwarzweizenmehl, auch "Rohmehl" genannt, ist eine Art ballaststoffreiches Mehl und
ähnelt dem Vollkornmehl. Um die große Größe nach dem Aufgehen zu erhalten, muss es
in Kombination mit einem hohen Anteil an Brotmehl verwendet werden.
5. Selbst aufgehendes Mehl
Eine Mehlart, die Backpulver enthält und speziell zur Herstellung von Kuchen verwendet
wird.
6. Maismehl und Hafermehl
Maismehl und Hafermehl werden getrennt aus Mais und Haferflocken gemahlen. Sie sind
Zusatzstoffe bei der Herstellung von rauem Brot und werden zur Geschmacksverbesserung
und Textur verwendet.
7. Zucker
Zucker ist die wichtige Zutat, die den süßen Geschmack und die Farbe von Brot erhöht. Es
wird auch als Nahrung im Hefebrot betrachtet. Weißzucker wird weitgehend verwendet.
Brauner Zucker, Puderzucker oder Wattezucker können als besondere Anforderung
hinzugefügt werden.
8. Hefe
Nach dem Hefeprozess erzeugt die Hefe Kohlendioxid. Das Kohlendioxid dehnt das Brot
aus und macht die innere Faser weich. Für das schnelle Aufgehen werden Kohlenhydrate
in Zucker und Mehl als Nahrung benötigt.
1 Teelöffel aktive Trockenhefe = 3/4 TL Instant-Hefe
1,5 TL aktive Trockenhefe = 1 Teelöffel Instant-Hefe
2 TL aktive Trockenhefe = 1,5 Teelöffel Instant-Hefe
13

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido