Ottobock DynamicArm 12K100N Información Para El Paciente página 4

Ocultar thumbs Ver también para DynamicArm 12K100N:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 40
VORSICHT
Heben von Gegenständen. Achten Sie darauf, dass beim schnellen Heben von Gegenständen Ver-
letzungsgefahr besteht.
VORSICHT
Manipulationen an Systemkomponenten. Selbständig vorgenommene Veränderungen bzw. Modifi-
kationen an Systemkomponenten können zu einer Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des DynamicArm und
einem daraus resultierenden Verletzungsrisiko führen.
Das Öffnen und Reparieren des DynamicArm bzw. das Instandsetzen beschädigter Komponenten darf
nur durch den zertifizierten Ottobock Myo-Service vorgenommen werden.
VORSICHT
Folgen der Produktalterung. Verschleißerscheinungen an den Systemkomponenten können zu Fehl-
funktionen des DynamicArm und einem daraus resultierenden Verletzungsrisiko führen.
Halten Sie die vorgeschriebenen Serviceintervalle ein.
HINWEIS
Wasser und Feuchtigkeitseintritt. Elektrik und Mechanik Ihres DynamicArm sind nicht wasserfest.
Sie müssen verhindern, dass Wasser in den DynamicArm eindringen kann. Ferner müssen Sie vermeiden,
dass Wasser über den Stulpenrand des Prothesenhandschuhs läuft und in den DynamicArm sowie die
System-Elektrohand bzw. den System-Elektrogreifer eindringt. Wenn Sie feststellen, dass trotzdem Was-
ser eingedrungen ist, alle Komponenten unverzüglich abschalten und nicht mehr benutzen oder laden.
Suchen Sie bitte sofort Ihre zertifizierte Servicestelle auf, damit größere Schäden vermieden werden.
WARNUNG
Unfallgefahr beim Führen eines Fahrzeuges. Ob und wie weit der Träger einer Armprothese zum
Führen eines Fahrzeuges in der Lage ist, kann pauschal nicht beantwortet werden. Dies hängt von der Art
der Versorgung (Amputationshöhe, einseitig oder beidseitig, Stumpfverhältnisse, Bauart der Prothese)
und den individuellen Fähigkeiten des Trägers der Armprothese ab. Beachten Sie unbedingt die nationa-
len gesetzlichen Vorschriften zum Führen eines Fahrzeuges und lassen Sie aus versicherungsrechtlichen
Gründen Ihre Fahrtüchtigkeit von einer autorisierten Stelle überprüfen und bestätigen. Generell empfiehlt
Ottobock, das Fahrzeug von einem Fachbetrieb auf die jeweiligen Bedürfnisse umrüsten zu lassen (z.B.
Lenkgabel). Es muss unbedingt sichergestellt sein, dass ein risikoloses Fahren mit abgeschaltetem Dy-
namicArm möglich ist. Das Fahren bei eingeschaltetem DynamicArm könnte durch Fehlsteuerung zur
Gefährdung der Verkehrsteilnehmer führen.
Ist die Armprothese mit einem Handgelenkverschluss ausgerüstet, muss die Greifkomponente vor Be-
nutzung so posi tioniert werden, dass ein leichtes Verdrehen nicht zu einem Lösen der Hand bzw. des
Greifers von der Prothese führen kann (z. B. bei Benutzung eines Fahrzeuges)!
4 | Ottobock
DynamicArm 12K100N / DynamicArm Plus 12K110N

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Dynamicarm plus 12k110n

Tabla de contenido