Ladungssicherung; Rechtliche Bestimmungen - bott vario3 Manual De Uso Y Mantenimiento

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 74

4. Ladungssicherung

Beim Transport auf der Straße treten auf Grund von Fahrak-
tivitäten wie z. B. Beschleunigen, Bremsen und Kurven-
fahrten Kräfte auf, die sich nicht unbeträchtlich auf das
Fahrzeug und ebenso auf die Ladung auswirken.
Diese Kräfte müssen bekannt sein und die Ladung muss
entsprechend gesichert werden!
Das Thema Ladungssicherung spielt beim Transport von
Gütern auf dem Wasser und in der Luft schon immer eine
große Rolle. Leider wurde die Ladungssicherung auf der
Straße bei LKW und Kleintransporter in der letzten Zeit
nur in Verbindung mit Unfallmeldungen oder Mängel bei
Kontrollen bekannt.
4.1 Rechtliche Bestimmungen (Deutschland)
Die in den Ländern jeweils geltenden gesetzlichen
Bestimmungen sind zu beachten:
§ 22 Absatz 1 StVO besagt, dass die Ladung ein-
schließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Lade-
einrichtungen so zu verstauen sind, dass sie selbst bei
Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung
nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, her-
abfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können.
Dabei sind die anerkannten Regeln zu beachten.
12

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido