8 Instandhaltung
8.1 Prüfliste für Wartung und
Überprüfung der Sicherheit
WARNUNG!
– Die Wartung DARF NUR von qualifiziertem
Personal vorgenommen werden.
– Eine kompetente Person muss die ausreichende
Stärke und Stabilität des Produkts bei allen
Arbeiten sicherstellen, wenn Teile ausgetauscht
werden.
– Ziehen Sie die Befestigungsteile NIEMALS zu fest
an, um die Halterungen nicht zu beschädigen.
Um die Hubvorrichtung kontinuierlich einsatzbereit
zu halten, halten Sie bitte die in diesem Handbuch
beschriebenen Wartungsverfahren ein.
Die Invacare-Patientenhubvorrichtung ist für einen möglichst
sicheren, effizienten und zufriedenstellenden Betrieb bei
einem Mindestmaß an Wartung und Pflege ausgelegt.
Alle Teile der Invacare-Hubvorrichtung bestehen aus
hochgradigem Stahl. Allerdings führt die Reibung von Metall
auf Metall nach starkem Gebrauch zu Verschleiß.
Rollen und Bremsen müssen weder eingestellt noch gewartet,
sondern lediglich gereinigt, geschmiert und deren Achsen
und Bolzen auf festen Sitz überprüft werden. Reinigen Sie
die Räder und Drehgelenkslager von allen Verunreinigungen.
Tauschen Sie alle Teile UNVERZÜGLICH aus, die Anzeichen
von Verschleiß aufweisen.
Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit eines Teils der
Hubvorrichtung haben, kontaktieren Sie SOFORT Ihren
Händler.
Die regelmäßige Wartung von Patientenhubvorrichtungen und
deren Zubehör ist für eine ordnungsgemäße Funktionsweise
unabdingbar. Die für die Hubvorrichtung verantwortliche
Person ist ebenfalls für die Durchführung dieser Wartung
verantwortlich.
Nach den ersten 12 Monaten im Betrieb müssen alle
Drehpunkte und Befestigungen auf Abnutzung geprüft
werden. Wenn die Metallteile Anzeichen von Verschleiß
aufweisen, MÜSSEN diese ausgetauscht werden. Führen Sie
diese Inspektion im Anschluss alle sechs Monate durch.
Datum der Prüfung:
STANDEINHEIT MIT ROLLEN:
q
Überprüfen Sie die Standeinheit auf Vollständigkeit.
q
Die Fußstreben der Standeinheit sollten sich leicht
nach innen/außen verschieben lassen.
q
Überprüfen Sie die Rollen und Achsbolzen auf festen
Sitz.
q
Überprüfen Sie die Rollen auf Leichtgängigkeit.
q
Entfernen Sie jegliche Art von Verunreinigung.
q
Überprüfen Sie die Drehgelenke auf Anzeichen von
Verschleiß.
1078985-K
8.2 Reinigung von Hebetuch und
Hubvorrichtung
Initialen:
Reinigung des Hebetuchs
Die Hebetücher müssen regelmäßig bei Wassertemperaturen
von maximal 95°C und einem biologischen Reinigungsmittel
gewaschen werden. Weitere Informationen finden Sie in
den Reinigungshinweisen in der Bedienungsanleitung des
Patientenhebetuchs.
HEBETÜCHER UND GESTELL
q
Prüfen Sie bei jeder Verwendung alle
Hebetuchanbringungen, um sicherzustellen,
dass das Hebetuch richtig befestigt und der Patient
darin sicher ist.
q
Überprüfen Sie das Material des Hebetuchs auf
Anzeichen von Verschleiß.
q
Überprüfen Sie die Gurte auf Anzeichen von
Verschleiß.
q
Überprüfen Sie die Nähte.
DIE VERSTELLMOTOREINHEIT
q
Überprüfen Sie den Motor auf Dichtigkeit.
q
Überprüfen Sie alle Teile an Mast, Arm und
Standeinheit.
q
Überprüfen Sie sie auf Verschleiß und Abrieb. Senden
Sie diese bei Beschädigungen an das Werk zurück.
q
Führen Sie einen Zyklus durch, um den leichten und
leisen Betrieb des Verstellmotors zu überprüfen.
HUBARME UND VERBINDUNGEN
q
Überprüfen Sie das gesamte Gestell und die
Befestigungspunkte.
q
Überprüfen Sie sie auf Verbiegungen.
q
Überprüfen Sie die Schraubverbindungen der
Hubarme auf Verschleiß.
q
Stellen Sie sicher, dass sich die Hubarme mittig
zwischen den Fußstreben befinden.
q
Überprüfen Sie die Drehgelenke auf Anzeichen von
Verschleiß.
q
Überprüfen Sie die Hebetuchhaken auf Verschleiß
und Verbiegungen.
DER MAST
q
Der Mast muss sicher an den Hubarmen befestigt
sein.
q
Überprüfen Sie sie auf Verbiegungen.
q
Überprüfen Sie die Drehgelenke auf Anzeichen von
Verschleiß.
REINIGUNG
q
Nach Bedarf.
WARNUNG!
– Prüfen Sie das Hebetuch NACH der Reinigung
(gemäß der Reinigungsanweisungen auf dem
Hebetuch). Stellen Sie sicher, dass dieses
keine Verschleißerscheinungen und schadhaften
Nähte aufweist. Patientenhebetücher, die diese
Beschreibung nicht erfüllen, müssen SOFORT
entsorgt werden.
Instandhaltung
43