Wartung, Pflege Und Aufbewahrung - Brill 36 EH Manual Del Usuario

Cortacésped eléctrico
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 70
Rasen auf ca. 30 mm herunter-
D
zuschneiden. Die zugeschaltete
Lüfterwalze arbeitet bodentief
Einsatz der Lüfterwalze
Bodentief lüften.
Bodenoberfläche lüften.
Rasen kämmen.
Laub sammeln.
Mähen mit dem Grasfangsack
Sobald während der Arbeit
Grasreste auf dem Rasen liegen
bleiben, muss der Grasfangsack
entleert werden.
Achtung! Vor dem Abneh-
A
men des Grasfangsackes
den Motor abstellen und den
Stillstand des Schneidwerkzeuges
abwarten.
Zum Abnehmen des Grasfangsa-
ckes mit der einer Hand die
Schutzklappe am Rasenmäher
anheben. Mit der anderen Hand
den Grasfangsack am Tragegriff
herausnehmen. Wird die Schutz-
klappe losgelassen, so fällt diese
automatisch zu und verschließt
die Auswurföffnung. Bleiben
dabei Grasreste in der Auswurf-
öffnung hängen, so ist es für
ein leichteres Starten des Rasen-
mähers zweckmäßig, diesen um
ca. 1 m zurückzuziehen, damit

9. Wartung, Pflege und Aufbewahrung

Wartung
Die Wartung umfasst Arbeiten,
die das Gerät in einwandfreiem
14
und entfernt Moos und Rasenfilz
sowie nasses oder festgetretenes
Laub.
Schnitthöhenverstellung
30 – 35 mm
35 – 40 mm
40 – 45 mm
40 – 50 mm
Grasreste nach unten herausfal-
len können.
Achtung! Schnittgutreste im
A
Mähergehäuse nicht von
Hand oder mit den Füßen entfer-
nen, sondern mit geeigneten
Hilfsmittel, wie z. B. Bürsten oder
Handbesen.
Entleeren des Grasfangsackes
Den abgenommenen Grasfang-
sack mit einer Hand am Trage-
griff halten und das Schnittgut
ausschütten.
Hinweis:
Zur Gewährleistung eines guten
Füllergebnisses sollten Sie den
Grasfangsack und insbesondere
das Luftgitter nach der Benut-
zung reinigen.
Betriebszustand halten. Durch
regelmäßige Überprüfung (fester
Sitz von Schraubverbindungen,
Risse, Beschädigungen) und Aus-
Reinigen Sie das Mähergehäuse
nach jedem Einsatz.
Wirkweise der Lüfterwalze
Die Lüfterfedern dringen je nach
Bodenbeschaffenheit bis zu
7 mm in die Grasnarbe ein.
Die Lüfterfedern beseitigen an
der Oberfläche wurzelnde
Moose, Verfilzungen und Wild-
wuchs.
Die Lüfterfedern arbeiten Rück-
stände aus dem Rasen heraus.
Die Lüfterfedern nehmen selbst
nasses bzw. festgetretenes Laub
aus dem Rasen heraus.
Einhängen des Grasfangsackes
Achtung! Grasfangsack
A
nur bei abgeschaltetem
Motor und stillstehendem
Schneidwerkzeug einhängen.
Schutzklappe am Rasenmäher
mit einer Hand anheben. Mit der
anderen Hand den Grasfang-
sack am Tragegriff halten und in
die Arretierung einhängen.
Hinweis:
Bei richtiger Einhängung liegt
die Schutzklappe exakt am
Grasfangsack an.
Mähen ohne Grasfangsack
Die Schutzklappe ist so angeord-
net, dass grundsätzlich auch
mit geschlossener Schutzklappe
ohne Grasfangsack gemäht
werden kann. Das Schnittgut
wird dann unterhalb der Schutz-
klappe auf dem Rasen abgelegt.
wechseln schadhafter oder abge-
nutzter Teile wird Unfällen und
Geräteausfällen vorgebeugt.

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido