Störungsbeseitigung - Mafell KSP 65 F Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 54
5.3
Lagerung
Wird die Maschine längere Zeit nicht verwendet, ist
diese sorgfältig zu reinigen (siehe Kapitel 5.1).
Blanke Metallteile mit einem Rostschutzmittel ein-
sprühen.
Maschine nur in trockenen Räumen lagern und vor
Witterungseinflüssen schützen.
6
Störungsbeseitigung
Die Ermittlung der Ursachen von vorliegenden Störungen und deren Beseitigung erfordern stets
erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht. Vorher Netzstecker ziehen!
Im Folgenden sind einige der häufigsten Störungen und ihre Ursachen aufgeführt. Bei weiteren Störungen wen-
den Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an den MAFELL-Kundendienst.
Störung
Maschine lässt sich nicht einschalten
Maschine bleibt während des Schnei-
dens stehen
Sägeblatt klemmt beim Vorschieben der
Maschine
Brandflecke an den Schnittstellen
Späneauswurf verstopft
Ursache
Keine Netzspannung vorhanden
Netzsicherung defekt
Kohlebürsten abgenützt
Netzausfall
Überlastung der Maschine
Zu großer Vorschub
Stumpfes Sägeblatt
Spannungen im Werkstück
Schlechte Maschinenführung
Unebene Werkstückoberfläche
Für den Arbeitsgang ungeeignetes
oder stumpfes Sägeblatt
Holz zu feucht
Lang andauerndes Schneiden ohne
Absaugung
-13-
Beseitigung
Spannungsversorgung kontrollieren
Sicherung ersetzen
Maschine in die MAFELL-Kunden-
dienstwerkstatt bringen
Netzseitige Vorsicherungen kontrollie-
ren
Vorschubgeschwindigkeit verringern
Schalter loslassen, Maschine läuft
sonst beim Zurückziehen wieder an.
Vorschubgeschwindigkeit verringern
Sofort Schalter loslassen. Maschine
aus dem Werkstück entfernen und
Sägeblatt austauschen
Parallelanschlag einsetzen
Fläche ausrichten
Sägeblatt austauschen
Maschine an eine externe Absaugung,
z. B. Kleinentstauber, anschließen

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido