Descargar Imprimir esta página

Stryker IsoTour 2872 Manual De Operaciones página 87

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 127
B B e e t t r r i i e e b b
A A u u f f z z i i e e h h e e n n v v o o n n L L a a k k e e n n
So werden Laken aufgezogen:
1. D-Ringe (C) öffnen (Abbildung 2).
2. Die vier Ecken des Lakens durch die D-Ringe (C) an der unteren Abdeckung ziehen, um das Laken (A) an der
Bettauflage (B) zu befestigen.
H H i i n n w w e e i i s s - - Das Laken nicht straff ziehen. Das Laken soll locker und so glatt wie möglich auf der Bettauflage liegen, damit
die T T r r u u T T u u r r n n -Funktion wirksam eingesetzt werden kann.
T T r r a a n n s s f f e e r r e e i i n n e e s s P P a a t t i i e e n n t t e e n n v v o o n n e e i i n n e e r r L L i i e e g g e e f f l l ä ä c c h h e e z z u u e e i i n n e e r r a a n n d d e e r r e e n n
W W A A R R N N U U N N G G
• Unter keinen Umständen den Patienten transferieren oder transportieren, während T T r r u u T T u u r r n n in Gebrauch ist.
• Die Bettauflage nicht als Hilfsmittel beim Umbetten verwenden.
• Die Griffe der Bettauflage nicht dazu verwenden, die Bettauflage anzuheben oder zu transportieren, wenn sich ein
Patient darauf befindet.
• Keine Kanülen oder Nadeln durch die Auflagenabdeckung in die Bettauflage stecken. Löcher können dazu führen, dass
Körperflüssigkeiten in das Innere (den Kern) der Bettauflage gelangen.
• Die Summe aus dem Patientengewicht und dem Gewicht der Bettauflage darf die sichere Arbeitslast des
Krankenhausbettrahmens nicht überschreiten. Ein zu hohes Gewicht könnte nicht vorhersehbare Sicherheits- und
Leistungseigenschaften dieses Produkts verursachen.
• Zur Senkung des Sturzrisikos immer darauf achten, dass das Seitengitter auf der gegenüberliegenden Seite
hochgestellt ist, wenn ein Patient auf die Bettauflage gelegt wird.
So wird der Patient von einer Bettauflage zu einer anderen transferiert:
V V o o r r a a u u s s s s e e t t z z u u n n g g : : Die entsprechenden Krankenhausvorschriften zum Patiententransfer zwischen Liegeflächen befolgen.
1. Eine Liegefläche neben der anderen Liegefläche aufstellen und für einen möglichst geringen Abstand zwischen den
beiden Liegeflächen sorgen.
2. Die Bremsen an beiden Liegeflächen F F E E S S T T Z Z I I E E H H E E N N .
3. Die beiden Liegeflächen auf die gleiche Höhe einstellen.
4. Den Patienten transferieren und dabei alle einschlägigen Sicherheitsregeln und Einrichtungsvorschriften für die
Sicherheit von Patient und Bedienperson beachten.
2872-009-005 Rev B.1
A
C
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 2 2 – – A A u u f f z z i i e e h h e e n n d d e e s s L L a a k k e e n n s s
B
11
DE

Publicidad

loading