Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 24
2-2 / 2 Teams, für Team 1 spielen Player 1&3, für Team 2 spielen Player 2&4
3-3 / 3 Teams, für Team 1 spielen Player 1&4, für Team 2 spielen Player 2&5, für Team 3 spielen Player 3&6
4-4 / 4 Teams, für Team 1 spielen Player 1&5, für Team 2 spielen Player 2&6, für Team 3 spielen Player 3&7
und für Team 4 spielen Player 4&8.
Im Team-Modus werden die erzielten Punkte der Teammitglieder zusammengezählt und man spielt auf einen
gemeinsamen Team-Score.

5. Spielanleitungen:

Ihr elektronisches Dartboard verfügt über eine Vielzahl an Spielen und Optionen. Die Regeln für jedes einzelne
Spiel entnehmen Sie den folgenden Anleitungen. Sie „blättern" durch die Spielnummern, indem Sie den GAME
Knopf so lange drücken, bis das gewünschte Spiel im Display angezeigt wird.
301 (G01)
Dieses beliebte Turnier- und Kneipenspiel wird gespielt, indem man jeden geworfenen Dart von der
Startpunktzahl 301 abzieht, bis sich einer der Spieler genau auf 0 herunter gespielt hat. Wirft ein Spieler mehr als
die benötigte Restpunktzahl ist der Durchgang überworfen (Bust) und der Score wird automatisch auf die
Restpunktzahl zu Beginn der Runde zurück gestellt. Beispiel: Ein Spieler benötigt 32 Punkte um das Spiel zu
beenden und trifft anschließend 20, 8, und 10 (somit eine Gesamtsumme von 38), Der Score wird anschließend
wieder auf 32 für die nächste Runde zurück gesetzt.
401 (G02) Start-Punktzahl 401
501 (G03) Start-Punktzahl 501
601 (G04) Start-Punktzahl 601
CRICKET (G08)
Cricket ist ein Strategiespiel für mindestens 2 Spieler und sowohl für Fortgeschrittene sowie für Anfänger
geeignet. Die Spieler können dabei auf bevorzugte Felder werfen und ihren Gegner zwingen, auf weniger
bevorzugte Felder werfen zu müssen. Das Ziel von Cricket ist es, alle Zahlen zu "schließen", bevor es einer der
Gegner schafft und dabei noch die höchstmögliche Anzahl an Punkten zu holen.
Nur die Zahlen 15 bis 20 sowie das äußere und innere Bullseye zählen. Jeder Spieler muss eine der zur
Auswahl stehenden Zahlen mindestens dreimal treffen, um sie für das Zählen der Punkte frei zu schalten. Ist dies
geschafft bekommt ein Spieler jedes Mal den Wert der getroffenen offenen Zahl zugesprochen, und zwar so
lange, wie die Gegner dieses Feld durch dreimaliges Treffen nicht wieder schließen.
Treffer im Doppelfeld zählen wie zwei Treffer, Treffer im Dreifachfeld zählen wie drei Treffer. Die Zahlen
können in beliebiger Reihenfolge geöffnet oder geschlossen werden. Eine Zahl gilt erst dann als geschlossen,
wenn alle am Spiel beteiligten Spieler dieses Segment dreimal getroffen haben. Ist eine Zahl einmal geschlossen,
kann keiner der Spieler dort mehr bis zum Ende des Spiels Punkte erzielen.
Sieg – Der Spieler, der zuerst alle Felder getroffen hat und die meisten Punkte erspielt hat ist der Sieger. Sollte
ein Spieler alle benötigten Felder getroffen haben, aber in der Punktwertung zurück liegen, muss er weiter
spielen und Punkte bei „offenen" Zahlen sammeln. Sollte ein Spieler diesen Rückstand nicht aufholen bis ein
Gegner alle Felder „geschlossen" hat, gewinnt der Gegner dieses Spiel. Das Spiel dauert so lange, bis alle
Segmente „geschlossen" wurden.
Cricket Score Anzeige (gelten für alle Cricket Varianten):
Dieses Dartboard benutzt eine bestimmte Anzeige um den Spielstand eines jeden einzelnen Spielers während
einer Partie Cricket anzuzeigen. Wenn die Spielart Cricket ausgewählt wurde werden bestimmte Felder genutzt,
um Treffer zu markieren. Für jeden Spieler gibt es drei Markierungen bei jeder Zahl (15 bis 20 und das
Bullseye). Wird während des Spiels eines dieser Felder getroffen, erscheint in den Markierungen ein schwarzer
Balken. Für Treffer im Doppelfeld der entsprechenden Zahl erscheinen zwei schwarze Balken, für einen Treffer
701 (G05) Start-Punktzahl 701
801 (G06) Start-Punktzahl 801
901 (G07) Start-Punktzahl 901
4/83

Publicidad

Capítulos

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido