Descargar Imprimir esta página

SURE petcare SureFeed Microchip Pet Feeder Connect Manual Del Usuario página 20

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 58
Aufstellort für Ihren Hub
Da Ihr Mikrochip Futterautomat Connect-System kabellos kommuniziert, kann der Standort des
Hubs dessen Leistung beeinflussen.
1 m
Stellen Sie den Hub in einer Entfernung von
mindestens 1 Meter zum Boden (z. B. auf
einen Tisch, der möglichst frei von
Hindernissen sein sollte).
Stellen Sie ihn nach Möglichkeit nicht
in der Nähe oder in Sichtweite größerer
Wassermengen (z. B. Aquarien) auf.
Stellen Sie sicher, dass er sich nicht in
der Nähe großer Metallobjekte wie
Kühlschränken befindet.
Gelegentlich kann es bei Ihrem Hub zu Verbindungsproblemen kommen, auch wenn
Sie sich an die oben aufgeführten Tipps gehalten haben. Unter surepetcare.com/
kundenservice finden Sie weitere Informationen dazu, wie Sie den Abstand zwischen
dem Hub und dem Mikrochip Futterautomat Connect verringern können.
Falls die Internetverbindung Ihres Hubs aus irgendeinem Grund unterbrochen wird,
funktioniert der Mikrochip Futterautomat Connect dennoch wie gewohnt und die
Einstellungen bleiben erhalten.
37
max. 10 m
Stellen Sie den Hub nach Möglichkeit
in Sichtweite und in einem Umkreis
von höchstens 10 Metern zum
Futter-automaten auf.
Stellen Sie den Hub möglichst weit weg
von eventuellen Störungsquellen
(z.B. schnurlose Telefone, Babyphone usw).
Es sollten sich keine dicken Wände
zwischen dem Hub und dem
Futterautomaten befinden.
Hub-LEDs
Die LEDs in den Ohren des Hubs zeigen dessen aktuellen Status an. Dabei stehen die
unterschiedlichen Leuchtsequenzen für verschiedene Zustände.
Einrichtungs-LEDs
Jedes Mal, wenn der Hub eingeschaltet wird oder er sich mit anderen Elementen des Systems
verbindet, leuchten die Einrichtungs-LEDs auf:
Die Ohren leuchten zunächst
1
abwechselnd rot
2
und dann grün auf.
Dann leuchten sie kurz orange und
3
anschließend durchgehend grün.
Ihr Hub ist nun verbunden.
Grüne Ohren
Grüne Ohren zeigen an, dass der Hub korrekt funktioniert. Nachfolgend sind die Bedeutungen der
einzelnen Sequenzen beschrieben.
Beide Ohren leuchten durchgehend grün – Ihr Hub ist eingeschaltet, verbunden und
funktioniert ordnungsgemäß.
Abwechselnd grün leuchtende Ohren – Ihr Hub verbindet sich erneut mit
unseren Servern.
Rote Ohren
Beide Ohren leuchten durchgehend rot –
aktualisiert. Haben Sie etwas Geduld. Ihr Hub wird in Kürze neu gestartet und
funktioniert dann wie gewohnt.
Die Verbindung zwischen dem Hub und dem
Beide Ohren blinken rot –
Futterautomaten ist abgebrochen und der Hub versucht, diese wiederherzustellen.
Ihr Hub hat Probleme bei der Verbindung mit
Abwechselnd rot leuchtende Ohren –
dem Internet bzw. den Servern.
Weitere Informationen zur Diagnose dieser Probleme finden Sie auf Seite 52.
Die Software Ihres Hubs wird gerade
DE
38

Publicidad

loading