Bosch MS 100 Manual De Instalación Para El Técnico página 17

Ocultar thumbs Ver también para MS 100:
Tabla de contenido

Publicidad

Menüpunkt
Einstellbereich: Funktionsbeschreibung
Ausschaltdiff.
3 ... 5 ... 17 K: Wenn die Kollektortempera-
Solarpumpe
tur die Speichertemperatur um die hier ein-
gestellte Differenz unterschreitet, ist die
Solarpumpe aus (min. 3 K kleiner als Ein-
schaltdiff. Solarpumpe).
Max. Kollektor-
100 ... 120 ... 140 °C: Wenn die Kollektor-
temp.
temperatur die hier eingestellte Temperatur
überschreitet, ist die Solarpumpe aus.
Min. Kollektor-
10 ... 20 ... 80 °C: Wenn die Kollektortempe-
temp.
ratur die hier eingestellte Temperatur unter-
schreitet, ist die Solarpumpe aus, auch wenn
alle Einschaltbedingungen erfüllt sind.
Vakuumröh-
Ja: Die Solarpumpe wird zwischen 6:00 und
ren Pumpenk.
22:00 Uhr alle 15 Minuten kurzzeitig akti-
viert, um die warme Solarflüssigkeit zum
Temperaturfühler zu pumpen.
Nein: Vakuumröhrenkollektoren-Pumpen-
kick-Funktion ausgeschaltet.
Südeuropa-
Ja: Wenn die Kollektortemperatur unter den
funktion
eingestellten Wert ( Einschalttemp. Süd-
euro.fkt) sinkt, ist die Solarpumpe an. Da-
durch wird warmes Speicherwasser durch
den Kollektor gepumpt. Wenn die Kollektor-
temperatur die eingestellte Temperatur um
2 K überschreitet, ist die Pumpe aus.
Diese Funktion ist ausschließlich für Länder
gedacht, in denen es auf Grund der hohen
Temperaturen in der Regel nicht zu Frost-
schäden kommen kann.
Achtung! Die Südeuropa-Funktion bietet
keine absolute Sicherheit vor Frost. Ggf. die
Anlage mit Solarflüssigkeit betreiben!
Nein: Südeuropafunktion ausgeschaltet.
Einschalt-
4 ... 5 ... 8 °C: Wenn der hier eingestellte
temp. Südeu-
Wert der Kollektortemperatur unterschritten
ro.fkt
wird, ist die Solarpumpe an.
Tab. 8
Solarkreis
MS 100 – 6721830547 (2020/12)
Speicher
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
▶ Wenn Warmwassertemperaturen über 60 °C eingestellt
werden oder die thermische Desinfektion eingeschaltet ist,
muss eine Mischvorrichtung installiert werden.
Menüpunkt
Einstellbereich: Funktionsbeschreibung
Max. Temp.
Aus: Speicher 1 wird nicht beladen.
Speicher 1
20 ... 60 ... 90 °C: Wenn die hier eingestellte
Temperatur in Speicher 1 überschritten
wird, ist die Solarpumpe aus.
Max. Temp.
Aus: Speicher 3 wird nicht beladen.
Speicher 3
20 ... 60 ... 90 °C: Wenn die hier eingestellte
Temperatur in Speicher 3 überschritten
wird, ist die Umladepumpe aus.
Einschaltdiff.
6 ... 20 K: Wenn die hier eingestellte Diffe-
Wärmetau.
renz zwischen Speichertemperatur und
Temperatur am Wärmetauscher überschrit-
ten wird und alle Einschaltbedingungen er-
füllt sind, ist die Speicherladepumpe an.
Ausschaltdiff.
3 ... 17 K: Wenn die hier eingestellte Diffe-
Wärmetau.
renz zwischen Speichertemperatur und
Temperatur am Wärmetauscher unterschrit-
ten wird, ist die Speicherladepumpe aus.
Frostschutz-
3 ... 5 ... 20 °C: Wenn die Temperatur am ex-
temp. Wärmet.
ternen Wärmetauscher die hier eingestellte
Temperatur unterschreitet, ist die Speicher-
ladepumpe an. Damit wird der Wärmetau-
scher vor Frostschäden geschützt.
Tab. 9
Speicher
Inbetriebnahme
17

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ems 2Ems plus

Tabla de contenido