Solarsystem Starten; Menü Einstellungen Warmwasser/Frischwassersystem (Nicht Bei Allen Bedieneinheiten Verfügbar) - Bosch MS 100 Manual De Instalación Para El Técnico

Ocultar thumbs Ver también para MS 100:
Tabla de contenido

Publicidad

Inbetriebnahme

4.5.2 Solarsystem starten

Menüpunkt
Einstellbereich: Funktionsbeschreibung
Solarsystem
Ja: Erst nach Freigabe dieser Funktion läuft
starten
die Solaranlage an.
Bevor Sie das Solarsystem in Betrieb neh-
men, müssen Sie:
▶ Das Solarsystem befüllen und entlüften.
▶ Die Parameter für das Solarsystem kont-
rollieren und, falls erforderlich, auf das
installierte Solarsystem abstimmen.
Nein: Für Wartungszwecke kann die Solaranla-
ge mit dieser Funktion ausgeschaltet werden.
Tab. 13
Solarsystem starten
4.6
Menü Einstellungen Warmwasser/Frischwas-
sersystem (nicht bei allen Bedieneinheiten
verfügbar)
Die folgende Übersicht beschreibt kurz das Menü Einstellun-
gen Warmwasser. Die Menüs und die darin verfügbaren Ein-
stellungen sind auf den folgenden Seiten ausführlich
beschrieben.
Übersicht Menü Einstellungen Warmwasser
Warmwasserkonfiguration ändern – Funktionen zum
Frischwassersystem hinzufügen.
Aktuelle Warmwasserkonfiguration – Grafische Anzeige
des aktuell konfigurierten Frischwassersystems.
Warmwasserparameter – Einstellungen für das installier-
te Frischwassersystem.
Die Grundeinstellungen sind in den Einstellbereichen
hervorgehoben.
20
Frischwassersystem: Warmwasserparameter
Menüpunkt
Einstellbereich: Funktionsbeschreibung
Max. Warm-
60 ... 80 °C: Maximale Warmwassertempe-
wassertemp.
ratur einstellen.
Warmwasser
15 ... 60 °C(80 °C): Gewünschte Warmwas-
sertemperatur einstellen. Die Temperatur ist
abhängig von der Temperatur des Puffer-
speichers.
Zirkulation Zeit Ja | Nein: Zirkulation zeitgesteuert aktiviert.
Betriebsart
Ein: Zirkulation dauerhaft eingeschaltet (unter
Zirkulationsp.
Berücksichtigung der Einschalthäufigkeit)
Eigenes Zeitprogramm: Eigenes Zeitprogramm
für die Zirkulation aktivieren. Weiterführende
Informationen und Einstellung des eigenen
Zeitprogramms ( Bedienungsanleitung der
Bedieneinheit).
Einschalthäu-
Wenn die Zirkulationspumpe über das Zeit-
figkeit Zirk.
programm für die Zirkulationspumpe aktiv ist
oder dauerhaft eingeschaltet ist (Betriebsart
Zirkulationspumpe: Ein), wirkt sich diese
Einstellung auf den Betrieb der Zirkulations-
pumpe aus.
1 x 3 Minuten/h ... 6 x 3 Minuten/h: Die Zirku-
lationspumpe geht einmal ... 6-mal pro Stun-
de für jeweils 3 Minuten in Betrieb. Die
Grundeinstellung hängt vom installierten
Wärmeerzeuger ab.
Dauerhaft: Die Zirkulationspumpe ist unun-
terbrochen in Betrieb.
Zirkulation Im-
Ja | Nein: Die Zirkulation kann über einen
puls
kurzen Zapfimpuls für drei Minuten einge-
schaltet werden.
Tägl. Aufhei-
Ja | Nein: Das gesamte Warmwasservolumen
zung
wird täglich zur gleichen Zeit automatisch auf
60 °C aufgeheizt.
Tägl. Aufhei-
00:00 ... 02:00 ... 23:45 h: Startzeitpunkt
zung Zeit
für die tägliche Aufheizung.
Temp. Rück-
10 ... 45 ... 80 °C: Umschalttemperatur für
laufeinsch
das Rücklaufventil eingeben.
MS 100 – 6721830547 (2020/12)

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ems 2Ems plus

Tabla de contenido