4) Schraube B in die Bohrung C stecken und mittels Mutter und Scheibe D festspannen.
5) Die Gabel F des Zylinders an Arbeitskopf 1 mittels mitgelieferten Bolzen anzuschließen E.
Dann den Bolzen mit dem Spezialsplint M blockieren.
6) Den Schlauch G Ø6, der von den Zylindern an der Säule kommt, an den Schlauch im Gehäuse der
Reifenmontiermaschine (Part. Y) anschließen, der über dem Abdrückzylinder liegt. Sicherstellen, daß
Schlauch bis zum Anschlag ins Verbindungsstück H eingeführt ist, damit eine gute Abdichtung
gewährleistet wird.
7) Seitliche Schutzhaube montieren.
8) Schachtel mit Manometer 2 auf den Arm 1 montieren und mittels Schraube und Unterlegscheibe S
festspannen.
Abb. 2a
1) Die Spannklaue(5) an dem Arbeitsarm befestigen.
2) Das Gehäuse (1) an den Kopf montieren.
3) Das Gehäuse an der Vorderseite mit den zwei Schrauben (2) befestigen.
4) Das Gehäuse an der Rückseite mit den Schrauben (4) am horizontalen Montagearm (3) befestigen.
Durch Einhaken gem. Abb.3 die Maschine von der Palette abheben.
Diesen Hubpunkt auch für das spätere Handling der Maschine verwenden.
Bei diesem Vorgang unbedingt die Druckluft- und Stromversorgung der Maschine trennen.
Den Aufstellungsort nach den geltenden Vorschriften für die Sicherheit am Arbeitsplatz
bestimmen.
WICHTIG: Für einen korrekten und sicheren Gebrauch der Ausrüstung ist für die Umgebung eine
Beleuchtungsstärke von mindestens 300 Lux zu gewährleisten.
Im Freien sind die Maschinen unter einem geeigneten Schutzdach aufzustellen.
Die Maschine am vorgesehen Platz aufstellen, wobei der umliegende Bewegungsraum den Maßen von
Abb.7 entsprechen soll.
Die Installation der Maschine ist auf einem nivellierten Beton- oder gefliesten Boden auszuführen.
Nachgebende oder unregelmäßige Böden sind unbedingt zu vermeiden.
Der für die Aufstellung der Maschine vorgesehene Bodenbereich muss die beim Betrieb übertragenen
Lasten aufnehmen können, d.h., er muss eine Tragfähigkeit von mindestens 500 kg/m
Relative Feuchtigkeit 30% - 95% (ohne Kondensation);
Temperatur 0 / +55° C
Anbringung des Gehäuses am Montagekopf
HEBEN / HANDLING
AUFSTELLPLATZ
ACHTUNG
WARNUNG
Bedingungen der Arbeitsumgebung
6
2
aufweisen.