Descargar Imprimir esta página

HPA-Faip M 624 2V FS Uso Y Mantenimiento página 94

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 52
Ventildichtungen defekt
- Ventil ersetzen
Kolben bzw. Dichtungen defekt
- Kolben bzw. Dichtungen ersetzen
Rücklaufregler falsch eingestellt
- Rücklaufregler einstellen (Abb. 23)
Hase: Geschwindigkeitszunahme
Schildkröte: Geschwindigkeitsabnahme
Manometerzeiger für Reifendruck kehrt nicht auf 0 zurück
Manometer defekt oder beschädigt
- Manometer ersetzen
SIMPESFAIP übernimmt keine Haftung für Beanstandungen durch Gebrauch von nicht
originalen Ersatz- oder Zubehörteilen.
Es sind keine Eingriffe zugelassen, die den Einstelldruck von Überdruckventilen oder
Druckbegrenzer verändern.
Der Hersteller haftet nicht für Folgeschäden durch Verstellung dieser Ventile.
Vor jeder Einstellung bzw. Wartung muß die Maschine spannungslos gesetzt und sämtliche
Bewegungsteile gesichert werden.
Die Teile dieser Maschine dürfen ausschließlich zwecks Servicearbeiten abgenommen oder
geändert werden.
Die Vorrichtungen mit dem vorab genannten Schildkönnten selbst nach Abtrennen der
pneumatischen Versorgung unter Druck bleiben.
Die Filter-Regel-Schmiersystem-Gruppe (FRS) dient zur Filtrierung, Druckregelung und Schmierung der Luft.
Die "FRS"-Gruppe hält einem Eingangsdruck von maximal 18 bar stand und hat einen Einstellbereich
von 0,5 bis 10 bar. Diese Einstellung kann durch Ziehen und Drehen des Griffs verändert werden. Nach
der Einstellung den Griff nach unten drücken, um ihn wieder in seine Sperrposition zu bringen (Abb. 24a).
Leck an Sperrventilen Vertikal- und Horizontalarm
Leck an Armsperrzylindern
Armkippen heftig bzw. verzögert
WARTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
GEFAHR
21

Publicidad

loading

Productos relacionados para HPA-Faip M 624 2V FS

Este manual también es adecuado para:

M 624M 624 fsM 624 2v