Beschreibung Des Geräts - Myray Hyperion Instrucciones De Uso

Ocultar thumbs Ver también para Hyperion:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 182
3. BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Das hyperion MRT besteht aus einem Rotationsarm, der mit einer Tragsäule verbunden ist. Mit dem Rotationsarm
lassen sich motorbetriebene rotatorische und translatorische Bewegungen durchführen, die zum Bewegen des
Röntgenemissionssystems und des Bilddetektors rund um den Patienten unter Einhaltung komplexer Bahnen
dienen, die dem morphologischen Profil folgen. Der Rotationsarm ist an einer Tragsäule angebracht, die durch ein
motorbetriebenes Bewegungssystem vertikal verstellt werden kann. Die Abbildungen zeigen hyperion in der
Ruheposition.
Das Modell hyperion MRT verfügt über einen fixen CCD-Bildsensor und ist nur in dieser Konfiguration verfügbar.
Das hyperion kann dagegen für eine Panoramaaufnahme mit einem Arm ausgestattet werden, der auf der Halterung
an der Säule eingesetzt wird. Der Arm enthält einen Kephalostaten, um den Patienten während der Untersuchung in
Position zu halten, und einen Imaging-Detektor, der sich synchron mit der Bewegung der Röntgenquelle bewegt.
In Abhängigkeit der Erfordernisse des Kunden kann Hyperion mit folgender Ausstattung geliefert werden: entweder
mit einer einzelnen bildgebenden Einheit, die in diesem Fall bei Panorama-Untersuchungen vom Bediener auf den
Rotationsarm und für CEPH-Untersuchungen auf den Fernröntgenarm montiert werden muss), oder mit zwei
separaten bildgebenden Einheiten, die jeweils fest am Rotationsarm sowie am Fernröntgenarm installiert sind.
DE
1 - Rotationsarm
2 - CCD-Sensor
3 - Schläfenhalter
4 - Teilweises Aufbissstück
5 - Säule
6 - Röntgenstrahlgenerator
7 - Bedientafel
1 - Fernröntgenarm
2 - Kephalostat
3 - Bildsensor
GEBRAUCHSANLEITUNG
15

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Hyperion mrt

Tabla de contenido