Zhermack CYCLOPE Manual Del Usuario página 50

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 35
6.2
ZUGELASSENE BETRIEBSBEDINGUNGEN
Ausgenommen anderer genauerer Angaben bei
der Bestellung wird die Apparate für regelmäßiges
Funktionieren
unter
Betriebsbedingungen geliefert:
Gebrauch
Höhe
Betriebstemperatur
Feuchtigkeit
Andere als die beschriebenen Bedingungen können
Störungen oder unerwartete Brüche verursachen. Die
Beleuchtung des Raums, in dem die Apparate aufgestellt
wird, muss eine ausreichende und gute Sichtbarkeit auf
jedem Punkt des Apparates garantieren.
Insbesondere muss die garantierte Helligkeit nicht unter
200 Lumen liegen und gleichmäßig und ohne Schatten
sein, um den Bediener nicht zu blenden.
Die Apparate ist nicht vorgesehen und /oder
geplant für den Einsatz in Räumen bei explosiver
Athmosphäre oder bei Brandgefahr.
Die Beleuchtungsanlage der Arbeitszone muss
als wichtig angesehen werden für die Sicherheit
der Personen und der Arbeitsqualität. In Italien
DE
wird dieses Argument durch eine ministerielles
Verfügung geregelt, die den Durchschnittsstand
der Beleuchtung festlegt. In anderen Ländern
sind Normen hinsichtlich zur Unfallsvorbeugung
und Arbeitshygiene gültig.
6.3
NÖTIGER ARBEITSRAUM
Die Wahl des geeigneten Raums und Platzes zur
Aufstellung des Apparates ist wichtig nicht nur für die
Arbeitsqualität und die Sicherheit, sondern auch für die
korrekte Wartung. Diese Zone muss ausreichend groß,
gut beleuchtet, gelüftet, staubfrei und nicht dem direkten
Sonnenlicht ausgesetzt sein, um einen optimalen Einsatz
des Apparates zu gewährleisten.
6.3.1 AUFSTELLFLÄCHE FÜR DEN GEBRAUCH
Abb. D: cyclope ist geplant worden für auf einem festen
Aufsatz parallel zum Boden. Zu diesem Zweck können
die Oberflächen von Dienstmöbeln (zum Gebrauch
im Stehen) oder Modellierbänke (zum Gebrauch im
Sitzen) nach der Prüfung auf Stabilität, benutzt werden.
Außerdem muss der Apparat so positioniert werden, dass
der Anschlussstecker bequem gehandhabt werden kann.
6.4
ENERGIEQUELLENVERBINDUNG
Die Verbindung wird mit einem Zufuhrkabel hergestellt.
Prüfen:
• ob Volt und Frequenz der Netzleitung den Hinweisen
auf dem Maschinenschild entsprechen (eine falsche
Spannung kann die Apparate beschädigen).
• ob in der Netzleitung eine geeignete Erdung vorhanden
ist.
50
Die entsprechenden Abbildungen finden sich auf den Seiten 3 und 4 dieses Handbuchs.
den
nachfolgenden
Innen
bis zu 2000 m
on 10°C bis 35°C
Max 80%
Es ist verboten, das Zufuhrkabel und den Stecker
zu verändern. Zum Ersatzderselben wegen
Beschädigung oder Abnutzung sich an das
bevollmächtigte Service-Zentrum wenden.
Die Verbindung mit der Erdung ist Pflicht.
Falls eine vorübergehende Benutzung
einer Verlängerung notwendig ist, muss
diese mit den Anforderungen des Landes,
in dem sie benutzt wird, übereinstimmen.
6.5
INBETRIEBNAHME
Abb. 1: Das Gerät eben auf dem Tisch aufstellen, wobei
die Spulenöffnung zum Anwender gerichtet sein muss.
Abb. 2: Versorgungskabel
Anschluss an der Rückseite des Apparates einstecken
und dann den Stecker an das Stromnetz anschließen. In
diesem Zusammenhang sind die Angaben in Abschnitt
6.4 genau zu beachten.
Abb. 3: Vor Beginn der Arbeit die Schutzkappe (x) in
die Spulenöffnung einsetzen, mit der die Wachstropfen
aufgefangen werden, damit das Gerät sauber bleibt.
Abb. 4: Das Gerät durch Drücken des Schalters ON/OFF
einschalten (Abb. A, 3). Das Gerät ist nun in Standby.
Dieser Betriebsstatus wird durch die grüne LED an der
Front angezeigt.
Eine Nichtbeachtung der oben angeführten
Installationsnormen kann ein nicht perfektes
Funktionieren des Apparates und demzufolge
den Verfall der Garantie verursachen.
6.6
VORGESEHENER GEBRAUCH
Das Gerät cyclope ist für die Erwärmung von Metallspateln
und ähnlichen Instrumenten zur Modellierung von
zahntechnischen Werkstücken aus Wachs konzipiert.
6.7
NICHT VORGESEHENER/VERBOTENER
GEBRAUCH
Jede nicht in Absatz 6.7, hinsichtlich des
vorgesehenen
Benutzung stellt eine unangebrachte Benutzung
des Apparates dar, deshalb nicht vorgesehen,
d.h. verboten. Der nicht angebrachte Gebrauch
des Apparates verursacht den Verfall der Garantie
und
die
Zhermack
Verantwortlichkeit für Schäden an Gegenständen,
Bedienungspersonal oder dritten Personen ab.
Die hauptsächlichsten Gründe für den Verfall der Garantie
werden in Absatz 2.2 und in "dem Garantiezertifikat " in
der Anlage des Handbuchs aufgeführt.
KAPITEL 7: GEBRAUCH DES APPARATES
7.1
ALLGEMEINE WARNUNGEN
Der Bunsenbrenner darf nicht von Personen
bedient werden, die einen Herzschrittmacher
tragen.
in
den
entsprechenden
Gebrauchs
aufgeführte
lehnt
jegliche
cyclope

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido