Camp Safety LANYARDS Manual Del Usuario página 44

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 47
(Abb.3), dass der Karabiner in Richtung der Längsachse belastet wird.
Ref. 2030 026F - 2030 040F - 2030 074F: Für Infos zur Benutzung des Goblin Rope Surfers bitte die
Gebrauchsanweisung des Goblin lesen.
Verwendung als Verankerung nach ANSI/ASSE Z359.1-2007 (Anchor Webbing 2032 und Anchor Cable
2132)
Anchor Webbing und Anchor Cable sind für den Einsatz als Verankerung nach der amerikanischen Norm ANSI/
ASSE Z359.1-2007 für die Bildung von Anschlagpunkten an einer Struktur getestet. Die Installationsstruktur
muss zertifiziert sein, um eine statische Belastung von mindestens 3400 lbs / 15 kN standzuhalten oder mangels
Zertifizierung dafür bekannt sein, dass sie 5000 lbs / 22.2 kN trägt.
Für die Installation siehe Abb.2d-2e; es sind Verbindungselemente ANSI Z359 zu verwenden: Auf keine andere
Weise installieren. Bei Strukturen mit scharfen Kanten oder Abrieboberflächen kann Anchor Cable verwendet
werden, wogegen die Verwendung von Anchor Webbing zu vermeiden ist. Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen
treffen, wenn dieses Produkt in der Nähe von laufenden Maschinen verwendet wird oder Stromrisiken vorliegen.
Die Festigkeit erfüllt die Anforderungen ANSI/ASSE für die Verwendung von einer Person: 5000 lbs / 22.2 kN. Nicht
mehr als eine Person auf einmal mit der Verankerung verbinden.
Sollte das Produkt beschädigt sein oder bedarf es einer Inspektion, muss es als nicht verwendbar gekennzeichnet
werden.
GEBRAUCHSANWEISUNG - VERBINDUNGSELEMENT
Anwendungsbereich
Alle im Produkt gelieferten Verbindungselemente sind gemäß der Norm EN 362:2004 zertifiziert und eignen sich
für die Verwendung in einem Auffangsystem zum Schutz gegen eine Absturzgefahr aus der Höhe. Einige Modelle
sind auch nach der Norm EN 12275:2013 für den Bergsteigereinsatz zertifiziert. Die Eigenschaften und weiteren
Zertifizierungen der Verbindungselemente sind in Tab. K hervorgehoben, wobei der/die Referenzcode(s) auf der
Kennzeichnung des/der im Produkt gelieferten Verbindungsmittel(s) zu finden ist/sind.
Klassen (Tab.K)
EN 362:2004. Klasse A: Verbindungselement, das dazu bestimmt ist, direkt mit einem spezifischen Anschlag
verbunden zu werden. Klasse B: Basisverbindungselement. Klasse T: richtungsabhängiges Verbindungselement.
Klasse Q: Schließring. Klasse M: Mehrzweck-Verbindungselement.
EN 12275:2015. Klasse B: Basisverbindungselement. Klasse H: Verbindungselement zum Sichern mit Halbmastwurf.
Klasse K: Verbindungselement für Klettersteige. Klasse X: ovales Verbindungselement. Klasse Q: Schließring.
Das Hauptmaterial des Verbindungselements ist in Tab.K in der Spalte "Material" angegeben: S = Stahl, SS =
Edelstahl, AL = Aluminiumlegierung.
Verwendung
Die Länge des Verbindungselements muss bei der Verwendung mit einem Auffangsystem berücksichtigt werden,
da es die Fallhöhe beeinflusst.
Die Verbindung vom Verbindungselement wird in der Tabelle K und Abb. K1 bis K6 angegeben. Der Benutzer eines
Verbindungselements mit manuellem Verriegelungssystem (Abb.K1) muss vermeiden, dass das Gerät wiederholt
am selben Tag aus- und eingelegt wird.
Die Schließringe werden für selten zu öffnende Verbindungen verwendet. Es wird empfohlen, mit einem
Anzugsmoment von 3 Nm für Schließringe mit einem Durchmesser von 8 mm und 7 Nm für solche mit einem
Durchmesser von 10-12 mm zu schließen, wobei ein teilweises Schließen der Mutter stets zu vermeiden ist (Abb.
K5). Zur korrekten Verwendung und Verbindung mit einem zuverlässigen Anschlagpunkt, einem Teilsystem und
anderen Bestandteilen eines Auffangsystems siehe Abb. K6. In einigen Situationen kann sich der Widerstand des
Verbindungselements verringern (Abb.K7-K8). Positionierungen vermeiden, die den Hebel des Verbindungselements
belasten (Abb.K9-K10); falls man Hebelbelastungen nicht vermeiden kann, sind Verbindungselemente ANSI
42

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

CordiniLonges2030040f

Tabla de contenido