Descargar Imprimir esta página

3M 9681 Manual Del Usuario página 36

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 53
Empfohlener Mindestabstand für das 3M™ Professionelle OP‑Rasiergerät 9681
Das 3M™ Professionelle OP‑Rasiergerät 9681 ist zur Verwendung in einer elektromagnetischen
Umgebung vorgesehen, in der HF‑Störstrahlungen kontrolliert werden. Der Käufer oder
Benutzer des 3M™ Professionellen OP‑Rasiergeräts 9681 kann zur Verhinderung von elektro‑
magnetischen Störungen beitragen, indem er gemäß der nachfolgenden Empfehlung einen
Mindestabstand zwischen tragbaren oder mobilen HF‑Kommunikationsgeräten und dem 3M™
Professionellen OP‑Rasiergerät 9681 einhält, der sich nach der maximalen Ausgangsleistung der
Kommunikationsausrüstung richtet.
Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen HF‑Kommunikationsgeräten und dem
Genannte maximale
Stromleistung des
Senders, P [W]
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender, deren maximale Nennleistung in obiger Tabelle nicht angegeben ist, kann der
empfohlene Schutzabstand d in Meter (m) unter Verwendung der Gleichung ermittelt werden,
die zur jeweiligen Spalte gehört, wobei P die maximale Nennleistung des Senders in Watt (W) nach
Angabe des Senderherstellers ist.
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien sind u. U. nicht in allen Situationen gültig. Die Ausbreitung
elektromagnetischer Strahlung wird durch Absorptionen und Reflexionen der
Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst.
Bitte melden Sie schwerwiegende Vorfälle in Bezug auf das Produkt an 3M und die örtlich
zuständige Behörde (EU) oder lokale Aufsichtsbehörde.
3M™ Professionellen OP‑Rasiergerät, Modell 9681
Abstand in Abhängigkeit von der Frequenz der Sender, d [m]
150 kHz bis 80 MHz
d = 1,2 √ P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
80 MHz bis 800 MHz
d = 1,2 √ P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
35
800 MHz bis 2,7 GHz
d = 2,3 √ P
0,23
0,73
2,3
7,3
23

Publicidad

loading