Kühlwasserversorgung (Nur 3Kw/4Kw); Offenes Kühlsystem (Leitungswassernetz) - Bruker S8 TIGER Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Benutzerhandbuch – Einführung
S8 TIGER Röntgenspektrometer
Zur Stabilisierung des Gasdurchflusses sollte hinter dem Druckminderer ein Feinregler für Prüfgase
vorgesehen werden (200bar/600mbar). Bruker AXS bietet zu diesem Zweck einen Zweifachdruckmin-
derer an (Bestellnr. C79298-A3228-B1). Der auf der zweiten Skala angezeigte Ausgangsdruck sollte
auf 500 mbar eingestellt werden. Dies ist der Eingangsdruck für das Spektrometer S8 TIGER.
Das Spektrometer wird mit einer handelsüblichen Zählrohrgasmischung P-10 aus 90 % Argon und
10 % Methan betrieben. Das Zählrohrgas muss technisch rein sein, die Verunreinigung darf maximal
0,5 Vol.-%. betragen (z.B. P-10 Gas - Ar 4,6 und CH4 2,5 oder P-10 Gas für die Spektrometrie - Ar 5,0
und CH4 3,5)
Es wird empfohlen, Druckgasflaschen mit 50 l Inhalt und 200 bar Fülldruck zu verwenden. Die Fla-
schen müssen mit einer Halterung gegen Umfallen gesichert werden. Die Sicherheitsvorschriften für
brennbare Gase sind zu beachten. Der Durchflusszähler ist als offenes Gassystem konfiguriert. Des-
halb ist zum Ableiten des verbrauchten Zählrohrgases eine separate Durchführung vorzusehen, die
ins Freie führt.
Kühlwasserversorgung (nur 3kW/4kW)
Die 3kW und 4kW S8 TIGER Versionen werden mit Wasser gekühlt. Dieses ist über das Leitungswas-
sernetz oder ein Kühlsystem mit geschlossenem Kreislauf zu speisen. Um Beeinträchtigungen der
Funktionsfähigkeit des Kühlwasserkreislaufs durch Schwebstoffe zu vermeiden, rät Bruker AXS zum
Einbau eines Wasserfilters. Bei darüber hinausreichenden Schwierigkeiten mit dem Kühlwasser wie
z.B. zu geringer Druck oder extreme Wassertemperaturschwankungen kann die Installation eines
externen Kühlwasseraggregats mit geschlossenem Kühlwasserkreislauf von Vorteil sein.
Offenes Kühlsystem (Leitungswassernetz)
Zur Kühlwasserversorgung ist ein Anschluss an das Leitungswassernetz mit druckfreiem Abfluss zu
installieren. Das Layout und die empfohlenen Rohrleitungen werden in der folgenden Abbildung dar-
gestellt.
Das Kühlwasser sollte schwebstoffarm sein. Ein geeignetes Wasserfilter ist unbedingt in die Zuleitung
einzubauen. Bei stark verschmutztem Wasser empfiehlt sich eine Parallelschaltung von zwei Wasser-
filtern; bei einer solchen Konstruktion braucht das Gerät zum Reinigen oder Ersetzen eines Filterein-
satzes nicht mehr ausgeschaltet zu werden. Bruker AXS bietet optional ein solches Filtersystem zur
1-18
DOC-M80-ZXX031 V4 – 02.2010

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Bruker S8 TIGER

Tabla de contenido