Team kalorik Kitchen Originals TKG PIE 1001 XL Manual De Instrucciones página 5

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 38
Fax +32 2 359 95 50
Warnung: Tauchen Sie das Gerät, das Anschlusskabel oder den Netzstecker nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Um Staub zu entfernen, der sich während des Verpackens
angesammelt haben kann, wischen Sie die Außenseite mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
Verwenden Sie keine scheuernden oder scharfen Reiniger für das Reinigen des gesamten
Gerätes.
GEBRAUCH
Stellen Sie Ihren Pie-Maker auf eine stabile, ebene Oberfläche. Schließen Sie den Deckel und
stecken Sie den Netzstecker in eine 220-240 Volt Steckdose. Die rote Kontrolllampe schaltet ein
und zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist und vorgeheizt wird. Nach etwa 3-8 Minuten
leuchtet die grüne Kontrolllampe; das Gerät ist nun vorgeheizt und fertig für den Gebrauch.
Während des Backprozesses wird sich die grüne Kontrolllampe an- und ausschalten und zeigt
damit an, dass die Temperatur geregelt wird. Den Deckel während des Aufheizens und
Gebrauches geschlossen halten.
Kuchen & Muffins
1.
Zum Backen von Kuchen und Muffins füllen Sie die Form mit 2/3 Teig, wenn nicht
anders im Rezept beschrieben. Schließen Sie den Deckel und verriegeln den
Verschlussclip.
2.
Backen Sie nach der im Rezept angegebenen Zeit. Während des Gebrauchs schaltet
sich die grüne Kontrolllampe ein und aus und zeigt somit an, dass die Betriebs-
temperatur gleichbleibend geregelt wird.
3.
Nach der im Rezept angegebenen Backzeit entriegeln Sie den Verschlussclip und
öffnen vorsichtig den Deckel. Wenn Sie einen dunkleren Bräunungsgrad erreichen
möchten, schließen Sie wieder den Deckel, verriegeln den Verschlussclip und
verlängern die Backzeit nach Ihren Wünschen.
4.
Entnehmen Sie die Kuchen oder Muffins vorsichtig aus der Form durch Verwenden
eines Kunststoff- oder Holzspatels. Benutzen Sie keine Metallutensilien um
Beschädigungen der Antihaftbeschichtung der Backplatten zu vermeiden.
5.
Nach Beendigung des Backens ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät auf, damit die Backplatten abkühlen können.
Pasteten & Obstkuchen
1.
Zur Vorbereitung von Pasteten und Obstkuchen benutzen Sie die mitgelieferte
doppelseitige Ausstechform. Der große Durchmesser ist für das Ausschneiden des
Teiges des Pastetenunterteils und der kleinere Durchmesser für den Teig des
Pastetendeckels. Die Schlitze im Unterteil erlauben eine bessere Anpassung des Teiges
(Überlappung) in der unteren Backform.
2.
Wenn nicht im Rezept anders angegeben, empfehlen wir für das Pastetenunterteil
Standardpastetenteig und für den Deckel Blätterteig. Fertigen tiefgefrorenen
Blätterteig und Pastetenteig finden Sie in der Kühlabteilung Ihres Supermarktes.
3.
Öffnen Sie den Pie-Maker und legen Sie den Teig des Pastetenunterteils in die untere
Backform. Zum gleichmäßigen Andrücken bzw. Ausformen des Teiges an die untere
Backform können Sie vorsichtig eine passende Schöpfkelle benutzen. Bitte achten Sie
darauf, dass der Teig nicht zerrissen wird. Fügen Sie nun Ihre Füllung entsprechend
Ihres Rezeptes oder Ihres Wunsches hinzu. Warnung! Oberflächen sind heiß. Berühren
Sie die Backplatten nie direkt mit Ihren Fingern.
4.
Wenn Sie nach Rezept für Ihr Backgut einen Teigdeckel benötigen, legen Sie das
geformte Teigoberteil über die gefüllte Form und schließen Sie den Deckel.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don't change the page numbering. Keep the
language integrity.
5
Assembly page 5/80
TKG PIE 1001 XL - 141225

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido