Descargar Imprimir esta página

[A] Erzeugen Von Kühlwasser; [B] Kühlwasserzufuhr; Kontrolle Vor Dem Betrieb (Täglich); [A] Co2-Patrone Prüfen - Hoshizaki DBF-AS65WE-EU Manual De Instrucciones

Dispensador automático de cerveza de barril

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 132
DEUTSCH
[a] ERZEUGEN VON KÜHLWASSER
Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie den Wassertank füllen.
Elektrische Leitfähigkeit (E.C.) von Kühlwasser für den Wassertank
Verwenden Sie kein Leitungswasser.
Füllen Sie den Wassertank mit Wasser, das eine Leitfähigkeit von 100-300 μS/cm besitzt.
Messen Sie die elektrische Leitfähigkeit mit einem Leitfähigkeitsmessgerät.
* Elektrische Leitfähigkeit: Physikalische Eigenschaft der elektrischen Leitfähigkeit.
Einheit: μS (Mikrosiemens)/cm
Unter 100 μS/cm:
Kompressor funktioniert u. U. nicht, wodurch die Kühlleistung beeinträchtigt wird.
Über 300 μS/cm:
Es kann zu einer übermäßigen Eisbildung am Verdampfer kommen und das Bier in der Kühlschlange kann gefrieren, wodurch
es nicht ordnungsgemäß gezapft werden kann.
Kühlwasser mit einer elektrischen Leitfähigkeit von 100–300 μS/cm herstellen
Der Wassertank dieses Geräts hat ein Fassungsvermögen von ca. 30 Litern.
Stellen Sie Kühlwasser her, indem Sie 5 g reines Natron in ca. 10 Litern destilliertem
Wasser lösen; geben Sie dann ca. 27 Liter destilliertes Wasser in den Wassertank.
Schritt 1
Messen Sie 5 g reines Natron mit der Zapfhahnkappe (Zubehör) ab.
Schritt 2
Füllen Sie einen Eimer mit ca. 10 Litern destilliertem Wasser, fügen Sie die in Schritt 1
abgemessenen 5 g Natron hinzu und rühren Sie die Lösung gut um.
Spülen Sie die Kappe anschließend aus.
[b] KÜHLWASSERZUFUHR
Schalten Sie den Netzschalter des Geräts (Erdschluss-Schutzschalter) vor dem Füllen des Wassertanks aus und trennen Sie
den Netzstecker des Geräts.
Es darf kein Wasser auf die elektrischen Teile spritzen.
Den Wassertank nur bis zur Wasserstandsmarkierung füllen. Anderenfalls läuft die Abtropfschale
über und tritt Wasser aus.
1) Die obere Abdeckung abnehmen.
2) Das vorbereitete Kühlwasser (ca. 10 Liter) aus dem Eimer einfüllen.
3) Den Wassertank mit ca. 27 Litern destilliertem Wasser bis zur Wasserstandsmarkierung im
Wassertank füllen.
4) Die elektrische Leitfähigkeit ggf. mit einem Leitfähigkeitsmessgerät messen.
5) Die obere Abdeckung schließen.
3. KONTROLLE VOR DEM BETRIEB (TÄGLICH)
[a] CO2-PATRONE PRÜFEN
Öffnen Sie das Hauptventil der CO2-Patrone und prüfen Sie den
Gasdruck mithilfe der Anzeige am Regler:
* Wenn die Anzeige nicht mehr als 3 MPa anzeigt oder in den gelben
Bereich gefallen ist, ist nicht mehr viel CO2-Gas in der Patrone.
WICHTIG
WARNUNG
HINWEIS
76
Zapfhahnkappe 5/6
(5 g)
Destilliertes Wasser
(ca. 10 l)
Füllstandsanzeige
Regler
Einstellrad
Zapfhahnkappe
Eimer
Wassertank
Mutter
Hauptventil
CO2-Patrone
Dichtung
* Die Ausführung des Reglers ist
je nach Brauereiunternehmen
unterschiedlich.

Publicidad

loading