Descargar Imprimir esta página

Weitere Informationen; Vorbereiten Der Zapfanlage Für Eine Längere Lagerung; Bevor Sie Sich An Den Kundendienst Wenden - Hoshizaki DBF-AS65WE-EU Manual De Instrucciones

Dispensador automático de cerveza de barril

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 132
* Die Steckerkontakte und die angrenzenden Flächen sowie die Steckdose sind frei von Staub. Diese sind ggf. zu säubern.
* Stecker und Netzkabel sind nicht beschädigt, zusammengedrückt oder eingeklemmt.
* Der Stecker ist in eine separate Steckdose eingesteckt.
V. WEITERE INFORMATIONEN
1. VORBEREITEN DER ZAPFANLAGE FÜR EINE LÄNGERE LAGERUNG
Wenn Sie die Zapfanlage für mehr als eine Woche nicht nutzen, ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
1) Entleeren Sie den Wassertank wie in Abschnitt „II. 9. [b] ENTLEEREN DES WASSERTANKS" beschrieben.
2) Führen Sie die folgenden Wartungsvorgänge durch, um den Bierkreislauf zu reinigen und zu leeren und das Gerät sauber
zu halten:
III. 5. REINIGEN DES BIERKREISLAUFS MIT EINEM SCHWAMM (WÖCHENTLICH)
6. AUSBAUEN UND REINIGEN DES ZAPFHAHNS (WÖCHENTLICH)
7. ZAPFKOPF (WÖCHENTLICH)
8. GEHÄUSE (WÖCHENTLICH)
9. LUFTFILTER (ZWEIWÖCHENTLICH)
3) Führen Sie zur erneuten Inbetriebnahme des Geräts folgende Schritte aus:
II. 1. REINIGUNG DES BIERKREISLAUFS
2. WASSERTANK FÜLLEN
3. KONTROLLE VOR DEM BETRIEB (TÄGLICH)
4. INBETRIEBNAHME
5. EINSTELLEN DER FLÜSSIGKEITS- UND SCHAUMMENGE
6. ZAPFEN
7. AUSVERKAUFT-SENSOR
8. ENDE DES ZAPFBETRIEBS

2. BEVOR SIE SICH AN DEN KUNDENDIENST WENDEN

Wenn die Zapfanlage nicht richtig funktioniert, prüfen Sie die folgende Tabelle, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, schalten Sie den Netzschalter (Erdschluss-Schutzschalter) aus und wenden Sie
sich an Ihren Händler/Lieferanten.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Das Gerät darf nur von qualifiziertem Personal repariert werden.
Problem
Das Gerät
Das Gerät ist nicht an das Stromnetz
startet nicht.
angeschlossen.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Stromausfall.
Das Bier ist
Kein Eis im Wassertank.
nicht kalt.
Es sind weniger als 8 bis 13 seit
dem Einschalten des Netzschalters
(Erdschluss-Schutzschalters) vergangen.
Umgebungstemperatur über 30 °C.
Kein Kühlwasser im Wassertank.
Luftein- oder -auslass blockiert oder
verunreinigt.
Mögliche Ursache
WARNUNG
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Wenden Sie sich an Ihren Händler/Lieferanten.
Warten Sie, bis die Stromversorgung wiederhergestellt wird.
Warten Sie, bis genügend Eis erzeugt wurde.
Je nach Umgebungs- und Wassertemperatur dauert die
Eisproduktion 8 bis 13 Stunden. Warten Sie bis zum Zapfen
von Bier 8 bis 13 Stunden.
Mit einem Ventilator belüften, um die Umgebungstemperatur
zu senken.
Füllen Sie den Wassertank. Dies ist unter
„II. 2. WASSERTANK FÜLLEN" beschrieben.
Reinigen oder Blockierung aufheben. Siehe
„III. 9. LUFTFILTER (ZWEIWÖCHENTLICH)".
91
DEUTSCH
Maßnahme

Publicidad

loading